Armistead Maupin: Michael Tolliver lebt (Rowohlt)

Achtzehn Jahre haben wir nichts von ihm gehört, aber jetzt ist er wieder da: Michael Tolliver, Armistead Maupins Held aus sechs Bänden Stadtgeschichten. Bei Rowohlt erschienen die neuen Stadtgeschichten mit dem Titel Michael Tolliver lebt.

Er hat die achtziger Jahre und das große Aids-Sterben glücklich, wenngleich HIV-positiv, überlebt. Alle vier Stunden erinnert ihn ein lustiger elektronischer Pieper an seinen jeweils forschungsaktuellen Medikamentencocktail – sowie an seine Sterblichkeit. In Wahrheit aber ist er lebendiger denn je: Er gärtnert für potente Kunden, fühlt sich endlich wohl in seiner Haut und wohnt zufrieden mit dem 25 Jahre jüngeren Ben in einem selbstrenovierten Häuschen. Er ist, wenn man so will, „angekommen“. Da ereilt ihn die Nachricht, dass Anna Madrigal einen Herzanfall erlitten hat und im Koma liegt. Und so versammelt sich, wie es scheint, zum letzten Mal, die alte Truppe aus der Barbary Lane um ihre Übermutter...

Armistead Maupoin wurde 1944 in Washington geboren und studierte Literatur an der University of North Carolina. Er arbeitete als Reporter für eine Nachrichtenagentur, schrieb für Andy Warhols Zeitschrift Interview, die New York Times und die Los Angeles Times. Seine Geschichten aus San Francisco, die berühmten Tales of the City, verfasste er über fast zwei Jahrzehnte als täglichen Fortsetzungsroman für den San Francisco Chronicle. Armistead Maupin lebt in San Francisco.

Michael Tolliver lebt von Armistead Maupin ist bei Rowohlt erschienen.
(JK 23/08/08)

Keine Kommentare: