
Bechstein-Centrum
Montag, 08.09.2008 20.00 Uhr
Europa-Passage, Ballindamm 40
Eintritt: 4 – 8 €
Das Hörbuch Das Geschenk aus Berlin von Lucette ter Borg, das bei Hoffmann und Campe erschienen ist, wird vorgestellt. Es liest Gert Heidenreich.
Welche Ausmaße die Liebe zur Musik annehmen kann, zeigt die Geschichte von Andreas Landewee. Als er im Alter von sechsundsiebzig Jahren beschließt, Deutschland den Rücken zu kehren, um in Kanada ein neues Leben zu beginnen, muss vor allem eines mit: der Bechstein-Flügel. Es sind auch die Erinnerungen an seine Frau, die ‚das Geschenk aus Berlin’ zu einem besonderen Reisebegleiter machen. Lucette ter Borg erzählt in ihrem Debüt von den Geheimnissen einer Familie, von Verführung und Liebe, den Verlockungen des Selbstbetrugs und vom Zauber der Musik.
Lucette ter Borg, geboren 1962 in Amsterdam, studierte Slawistik und historische Pädagogik an der Universität Amsterdam. Sie arbeitete als Kunstkritikerin für NRC Handelsblad und De Volkskrant; derzeit ist sie Chefredakteurin für Kunst und Kultur bei der Wochenzeitung Vrij Nederland. 2005 wurde sie mit dem Geertjan-Lubberhuizen-Preis für das beste niederländische Debüt ausgezeichnet.
Gert Heidenreich, geboren 1944 in Eberswalde, schreibt Erzählungen, Gedichte, Romane, Theaterstücke, Hörspiele und Fernsehfilme, für die er zahlreiche Auszeichnungen erhalten hat, darunter den Marieluise-Fleißer-Preis. Von 1991 bis 1995 war er Präsident des P.E.N.-Clubs (West). Gert Heidenreich lebt bei München.
(JK 06/09/08)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen