Petra Würth zu Gast im Speicherstadtmuseum

Speicherstadtmuseum

Freitag, 12.09.2008 19.30 Uhr

St. Annenufer 2

Petra Würth liest aus ihrem Pia-Petry-Roman Rache ist giftig, der im Heyne Verlag erschienen ist.

Pia Petry braucht für ihre Hamburger Detektei dringend neue Aufträge. Da kommt ihr die reiche Klientin gelegen, die sie bittet, einen Taxifahrer zu finden, in den sich ihre Schwester während einer nächtlichen Autofahrt verliebt hat. Pia ist begeistert. Endlich darf sie mal in Sachen Eheanbahnung aktiv werden und muss nicht in anderer Leute schmutziger Wäsche wühlen. Kaum hat sie mit ihrem Assistenten Martin Cornfeld zu recherchieren begonnen, wird es turbulent: Sie muss ihren Nachbarn nach einem Treppensturz ins Krankenhaus bringen, ihre Mutter taucht nach fünf Jahren plötzlich wieder auf und bei einem Abendessen trifft sie den „Mann ihres Lebens“ und verliebt sich Hals über Kopf. Trotz ihres chaotischen Privatlebens setzt Pia alles daran, den Taxifahrer zu finden. Doch spätestens als sie über die erste Leiche stolpert, ist klar, dass an ihrem neuen Auftrag irgendetwas faul ist: Hier geht es nicht um die Herzensangelegenheiten einer jungen Schwärmerin, sondern um viel, viel mehr.

Petra Würth wurde 1956 in Saarbrücken geboren, studierte in München Betriebswirtschaft und war lange in der Werbung tätig. Mit Pia Petry erschuf sie eine frech-chaotische Privatdetektivin, die aus den Romanen Blutmond und Todeszauber mit dem aus dem ZDF bekannten Detektiv Georg Wilsberg (Ko-Autor: Jürgen Kehrer) zusammenarbeitet.

Rache ist giftig von Petra Würth ist im Heyne Verlag erschienen.
(JK 06/09/08)

Keine Kommentare: