Tilman Rammstedt zu Gast im Literaturzentrum im Literaturhaus

Literaturzentrum im Literaturhaus

Montag, 10.11.2008 20.00 Uhr

Schwanenwik 38

Tilman Rammstedt liest aus seinem Roman Der Kaiser von China, der bei Dumont erschienen ist.

In Klagenfurt wurde Tilman Rammstedt in diesem Jahr nicht nur mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis ausgezeichnet, sondern auch gleich noch mit dem Publikumspreis. Überrascht war darüber eigentlich nur der Autor selbst, der seine Arbeit nicht für preiswürdig hielt, „weil bislang alles eher staatstragend und düster gewesen“ sei, was in Klagenfurt ausgezeichnet worden ist. In diesem Herbst ist nun Rammstedts neuer Roman Der Kaiser von China erschienen, den er auszugsweise in Klagenfurt vorgestellt hat, ein so komisches wie trauriges Schelmenstück, das mit „melancholischem Witz und lakonischem Humor“ von einer fatalen Reise erzählt.

Keith Stapperpfennig kommt aus einer einzigartigen Familie. Von der Mutter weiß er wenig, vom Vater gar nichts. Zusammen mit vier vermeintlichen Geschwistern wuchs er beim Großvater auf - mit immer neuen, immer jüngeren Großmüttern. In eine von ihnen hat Keith sich selbst verliebt. Zum Achtzigsten schenken die Enkel ihrem Großvater eine gemeinsame Reise an ein Ziel seiner Wahl. Als er sich China wünscht, will keiner ihn begleiten - am Ende bleibt es an Keith hängen. Der lehnt sich zum ersten Mal im Leben auf, verjubelt das Reisegeld und lässt den Großvater alleine ziehen. Doch dann bekommt Keith von der jüngsten Großmutter einen Anruf, sein Opa sei im Westerwald gestorben. Er muss eine Geschichte aus dem Hut zaubern, die den Geschwistern glaubhaft macht, die Reise habe stattgefunden - und erfindet sein eigenes China. Doch je weiter sich Keith in seine Lügen verstrickt, desto deutlicher wird, dass er nicht als Einziger die Unwahrheit sagt.

Tilman Rammstedt wurde 1975 in Bielefeld geboren, er lebt in Berlin. Tilman Rammstedt wurde unter anderem ausgezeichnet mit dem Open Mike, dem Rheinischen Kulturförderpreis, dem New-York-Stipendium der Kulturstiftung der Länder, dem Kasseler Literatur­förderpreis für grotesken Humor und dem Literaturförderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen.

Der Kaiser von China von Tilman Rammstedt ist bei Dumont erschienen.
(JK 08/11/08)

Keine Kommentare: