
Literaturhaus
Montag, 2.3.2009 20.00 Uhr
Schwanenwik 38, 22087 Hamburg
Eintritt: 4 – 8 Euro
Matthias Politycki stellt seine neuen Gedichte Die Sekunden danach vor, die bei Hoffmann und Campe erschienen sind. Maike Schiller moderiert.
Zu den ambitioniert Verschwurbelten, zu den zwanghaften Bedeutungshubern unter den deutschsprachigen Lyrikern zählte und zählt er nicht, der 1955 geborene Matthias Politycki. Immer wieder zieht es ihn, wenn er nicht gerade an Romanen wie Der Herr der Hörner oder Essays wie Vom Verschwinden der Dinge in der Zukunft schreibt, in das verminte lyrische Gelände, um zu demonstrieren, was in einem modernen Gedicht alles Platz hat. Auch seine neuen 88 Gedichte Die Sekunden danach machen vor wenig Halt, halten Romanzen in Sonettform fest, widmen sich dem vermeintlich Kleinen wie dem unabweisbar Großen und zeigen, dass Verse sowohl von iPhones wie von wildem Rhabarber handeln können.
Matthias Politycki liest und erzählt von seiner Arbeit – im Gespräch mit Maike Schiller, Feuilletonredakteurin beim Hamburger Abendblatt.
(JK 02/09)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen