Anarchy in the UKR – Der Ukraine-Club beim Harbour Front Literaturfestival

Club Uebel & Gefährlich

Dienstag, 15.9.2009 20.30 Uhr

Feldstraße 66, 20359 Hamburg

Eintritt: 10 Euro

Anarchy in the UKR – Der Ukraine-Club. Es lesen Juri Andruchowytsch, Ljubko Deresch und Serhij Zhadan. Musik spielt Sobaki V Kosmose, moderieren werden Tina Uebel und Alexander Posch.

Serhij Zhadan: Hymne der demokratischen Jugend

San Sanytsch, ein Ringkämpfer mit Abitur, schließt sich den „Boxern für Gerechtigkeit und soziale Adaption“ an, die als Wachschutzbrigade die Märkte beim Traktorenwerk kontrollieren. Nachdem er beim Testen einer kugelsicheren Weste fast umkommen wäre, tut er sich mit Goga zusammen, einem früheren Klassenkameraden, der aus dem Tschetschenienkrieg zurückgekehrt ist und vom eigenen Club träumt. In einem heruntergekommenen Sandwichladen namens „Butterbrot-Bar“ eröffnen die beiden den ersten Schwulenklub der Stadt.

Seit einigen Jahren wimmelt es in der ostukrainischen Metropole Charkiw von Leuten mit ausgefallenen Geschäftsideen und dem Gespür für Marktlücken. Die einen gründen die Bestattungsfirma „House of the Dead“ und blamieren sich mit ihrer Power-Point-Präsentation in Budapest. Andere widmen sich den „Besonderheiten des Organschmuggels“ und handeln an der EU-Außengrenze mit Visa und Prostituierten.

Wie in Depeche Mode zieht Serhij Zhadan alle Register seines Könnens, um in sechs witzigen, temporeichen Episoden ein paar Helden der Transformationszeit zu schildern - Mitspieler in einer Gesellschaft, die sie bald wieder ausspucken wird.

Hymne der demokratischen Jugend von Serhij Zhadan ist bei Suhrkamp erschienen.
(JK 09/09)

Keine Kommentare: