John Ajvide Lindqvists dritter Roman Menschenhafen, ist ein düsterer Krimi mit Horrorelementen und bei Lübbe erschienen.„Papa, was ist das? Da drüben auf dem Eis?“ Ein strahlend schöner Wintertag. Anders steht mit seiner sechsjährigen Tochter Maja im Leuchtturm der Insel Gåvasten und schaut aufs Meer hinaus. Eis, überall Eis. Und Schnee. Was hat seine Tochter in der Ferne erspäht? Da ist doch nichts. Kurz darauf läuft Maja hinaus, um nachzusehen und der Alptraum beginnt. Obwohl sie auf der freien Eisfläche nicht verschwinden kann, passiert genau das. Plötzlich ist sie weg. Spurlos verschwunden. Anders und seine Frau haben kein Kind mehr. Die Ehe kann diesen Verlust nicht verkraften. Jahre nach dem Verlust und nach der Trennung von seiner Frau kehrt Anders auf die Insel zurück. Plötzlich erreichen ich dort mysteriöse Botschaften. Lebt Maja etwa noch?
Der düstere Thriller nimmt die Trauer um den Verlust eines geliebten Kindes und der andauernden Suche nach ihm zum Anlass seine unheimliche und bedrohliche Stimmung zu entfalten. Die spannende Geschichte erzeugt Grusel in höchster Form und John Ajvide Lindqvist spielt sowieso in der ersten Liga.
John Ajvide Lindqvist, geboren 1968, ist aufgewachsen in Blackeberg, einem Vorort von Stockholm. Dort leben auch die Helden seines weltweit erfolgreichen Romandebüts So finster die Nacht, das für das internationale Kino verfilmt wurde. Der von der schwedischen Presse als der „schwedische Stephen King“ titulierte begann seine Karriere als TV-Stand-up-Comedian und widmet sich seit einigen Jahren mit großem Erfolg ganz dem Schreiben von Thrillern mit Horrorelementen. Er wurde 2008 mit dem Selma-Lagerlöf-Preis ausgezeichnet. Menschenhafen" ist sein dritter Roman.
(JK 07/09)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen