Lily Brett ist am Montag, 26. Januar, im Jüdischen Salon im Café Leonar

Café Leonar
Montag, 26.01.2015   20.00 Uhr 
Grindelhof 59, Hamburg
Eintritt: 5 – 10  Euro.

Jüdischer Salon: Lily Brett stellt ihr Buch Immer noch New York, das bei Suhrkamp erschienen ist. Die deutschen Texte liest Laura de Weck. Gastgeberin des Abends ist Marion Kollbach.

Ihre Kolumnen gelten als Klassiker, weil sie in einer tragikomischen Mischung aus Autobiografie und kleinen Alltagsvignetten die großen Themen des Lebens verhandeln. Lily Brett, die australische New Yorkerin mit europäischen Wurzeln, 1946 in Deutschland geboren, in Australien aufgewachsen, lebt seit vielen Jahren in New York. In regelmäßigen Kolumnen hat die auch in Deutschland mit ihren Romanen bekannt gewordene Schriftstellerin ihre Stadt porträtiert, mit dem im Herbst neu erschienenen Buch Immer noch New York ist ihre zweite Kolumnen-Sammlung erschienen. Es ist „ein charmantes Buch, mit viel Sprachwitz und souveräner Lässigkeit, das zwischen Lächeln und Traurigkeit changiert“ (Isa Schkorsky, Lesart 4/2014). Hinreißend erzählt Liliy Brett von ihren Nöten, einen halbwegs anständigen Büstenhalter im Greenwich Village zu erstehen, vom befremdlichen Anblick der Schoßhündchen in Regenmänteln und Sonnenbrillen, vom überbordenden Großstadtverkehr. Und zum Glück gibt es in dieser ziemlich hektischen Stadt auch Winkel der Ruhe und des Friedens, den Geruch von frisch gebackenem Brot und die entwaffnend ehrlichen Gespräche mit ihrer Kosmetikerin. Denn in Manhattan ist nichts unbedeutend und nichts selbstverständlich.

Immer noch New York von Lily Brett ist bei Suhrkamp erschienen.
(JK 01/15)

Keine Kommentare: