Boombastic Lyrikwunderland am Mittwoch, 18. Februar, im Literaturhaus

Literaturhaus
Mittwoch, 18.02.2015   19.30 Uhr 
Schwanenwik 38, Hamburg
Eintritt: 7 – 12  Euro.

Boombastic Lyrikwunderland: Bas Böttcher, Dalibor Markovic und Nora Gomringer feiern 20 Jahre deutschsprachige Slam-Poesie und Bühnenliteratur

Im zwanzigsten Jahr der deutschsprachigen Slam-Poesie gehen drei prägende Stimmen des Genres erstmals gemeinsam auf Tournee. Nora Gomringer (Bamberg), Bas Böttcher (Berlin) und Dalibor Markovic (Frankfurt/Main) stehen für unterschiedliche Facetten der gesprochenen performativen Lyrik. Alle drei vertreten die literarische Fraktion der Bühnendichtung und arbeiten längst über den Poetry Slam Wettbewerb hinaus: Dalibor Markovic verwebt Text, Beatbox und pantomimische Elemente zu überraschend stillen und energiegeladenen Text-Arrangements. Sein Gedichtband Bühnenstücke I erschien zusammen mit USB-Stick. Bas Böttcher vollführt in seinen Bühnenstücken rasante Balanceakte zwischen Wortsinn und Sprachklang, zwischen Spiel und Ernsthaftigkeit. Er tritt weltweit auf Festivals auf und ist Erfinder verschiedener Medienformate für Lyrik. Nora Gomringer lässt vermeintliche Grenzen zwischen Bühnenliteratur und gedrucktem Wort verschwinden. Ihre Auftritte durchmessen das sprachliche Universum vom Gesang bis zum Flüsterton. Aus gutem Grund wurden ihre Arbeiten 2012 mit dem Jacob-Grimm-Preis und 2013 mit dem Joachim-Ringelnatz-Preis ausgezeichnet.

Im Boombastic Lyrikwunderland präsentiert jeder der drei Spoken-Word-Poeten seine persönliche Definition der Begriffe Slam-Poesie und Bühnenliteratur. Es kommen unveröffentlichte Stücke, Sprachexperimente, Slam-Hits und Auftragsarbeiten zu Gehör. Böttcher, Gomringer und Markovic laden ein zur Werkschau ins Boombastic Lyrikwunderland!

Keine Kommentare: