Universität
Hamburg. Audimax 1
Montag, 16.03.2015
20.00 Uhr
Von-Melle-Park
4, Hamburg
Eintritt:
13 Euro
Jussi Adler-Olsen stellt seinen
neuen Roman Verheißung vor, der bei dtv erschienen ist. Peter
Lohmeyer liest die deutschen Texte. Margarete von
Schwarzkopf moderiert den Abend.
Harter
Stoff – ganz fraglos! Und ganz fraglos – guter Stoff! Im neuesten Fall für Carl
Mørck bekommt es das Sonderdezernat Q mit der grausamen Ermordung eines
Polizeikommissars zu tun. Siebzehn Jahre lang dauerten die Ermittlungen von
Christian Habersaat, der versuchte, den Tod einer jungen Frau aufzuklären, die
kopfüber in einem Baum hängend aufgefunden wurde. Habersaat bittet Carl Mørck
um Hilfe. Zu spät, denn kurz darauf kommt er ums Leben. Die Spurensuche führt
die Ermittler bis nach Öland. Auf der Ostseeinsel residiert die „Akademie für
die Vereinigung von Mensch und Natur“, eine obskure Vereinigung. Noch ahnen
Carl Mørck und seine Assistenten nichts von der Todesgefahr, in die sie sich
begeben...
Jussi
Adler-Olsen wurde am 2. August 1950 unter dem bürgerlichen Namen Carl Valdemar
Jussi Henry Adler-Olsen in Kopenhagen geboren. Er studierte Medizin,
Soziologie, Politische Geschichte und Film. Bevor er 1995 mit dem Schreiben
begann, arbeitete er in verschiedensten Berufen: als Redakteur für Magazine und
Comics, als Koordinator der dänischen Friedensbewegung, war Verlagschef im
Bonnier-Wochenblatt TV Guiden und Aufsichtsratsvorsitzender bei verschiedenen
Energiekonzernen. Sein Hobby: Das Renovieren alter Häuser. Er ist verheiratet
und Vater eines Sohnes.
Verheißung
von Jussi Adler-Olsen ist bei dtv erschienen.
Eine Veranstaltung der
Buchhandlung Heymann
(JK 03/15)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen