Thalia Thriller Night im Abaton am Dienstag, 24. März

Abaton
Dienstag, 24.03.2015   20.00 Uhr 
Allendeplatz 3, Hamburg
Eintritt: 8 – 10 Euro.

Hochspannung im Abaton: „Thalia Thriller Night“. Drei Autorinnen, drei Thriller und einen spannenden Abend, das versprechen die Thalia Buchhandlungen für ihre erste „Thriller Night“ im Abaton. Zu Gast sind drei Stars der Krimiszene: Wiebke Lorenz, Zoë Beck und Ursula Poznanski. Den Abend moderiert Volker Albers.

Wiebke Lorenz liest aus ihrem neuen Krimi Bald ruhest du auch, der bei Diana erschienen ist.

Töte dich selbst – sonst stirbt deine Tochter: Nach dem Unfalltod ihres Mannes fühlt Lena sich wie in einem Albtraum. Aber sie weiß, dass sie leben muss – für ihr Kind, denn Lena ist im achten Monat schwanger. Dabei ahnt sie nicht, dass ihr der wahre Horror erst noch bevorsteht. Vier Wochen nach der Geburt ist die kleine Emma plötzlich spurlos verschwunden. Entführt aus ihrer Wiege. Schon bald wird Lena klar: Sie soll büßen. Doch wofür? Ein perfider und grausamer Wettlauf gegen die Zeit beginnt. in dem sich eine junge Frau nach dem tödlichen Autounfall ihres Mannes plötzlich in einem perfiden Wettlauf um ihr eigenes Leben wiederfindet.

Wiebke Lorenz, geboren 1972 in Düsseldorf, studierte in Trier Germanistik, Anglistik und Medienwissenschaft und absolvierte eine Ausbildung zur Drehbuchautorin an der Internationalen Filmschule Köln. Sie lebt heute in Hamburg, schreibt für verschiedene Zeitschriften (u.a. Cosmopolitan) und TV-Produktionen. Gemeinsam mit ihrer Schwester veröffentlicht sie unter dem Pseudonym Anne Hertz Bestseller mit Millionenauflage. Ihre Romane Was? Wäre? Wenn? (2003), Allerliebste Schwester (2010) und ihr Thriller Alles muss versteckt sein (2012) waren bei Kritik und Publikum höchst erfolgreich.

Zoë Beck stellt ihren im März bei Heyne erschienenen Krimi Schwarzblende vor.

Ein grausamer Mord an einem Soldaten erschüttert London – und der junge Kameramann Niall Stuart gerät als Zeuge zwischen die Fronten. Er wird unfreiwillig Zeuge, als zwei junge Männer einen Soldaten in zivil grundlos angreifen und töten. Niall nimmt die Szene mit seinem Handy auf. Einer der Täter kommt zu ihm, das blutige Messer noch in der Hand, und bekennt, dass er den Mord im Namen Allahs begangen hat. Sein Komplize schwenkt die Flagge des Islamischen Staats. Als Niall wenig später den Auftrag erhält, eine Dokumentation über den Fall zu drehen, ahnt er nicht, dass er mit grausamer Absicht für diese besondere Aufgabe ausgewählt wurde. 

Zoë Beck, geboren 1975, lernte Klavier und studierte Literatur. Nach diversen Film- und Theaterjobs arbeitet sie heute als Autorin und Übersetzerin. Für ihre Romane und Kurzgeschichten wurde sie mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Friedrich-Glauser-Preis.

Ursula Poznanski schließlich hat im letzten Herbst im Loewe Verlag mit Die Vernichteten das Finale ihrer Eleria-Trilogie vorgelegt, einer dreibändigen Dystopie über eine gespaltene Welt, die als Meisterwerk des Genres gefeiert wurde. Vielleicht liest sie aber auch schon einen Auszug aus ihrem neuen Roman, der im August erscheinen soll.

Nun kennt Ria das schreckliche Geheimnis, den Grund dafür, warum der Sphärenbund sie töten wollte. Trotz widriger Umstände macht sie sich auf den Weg, um die drohende Katastrophe zu verhindern und das Leben von Clans und Sphärenbewohnern zu schützen. Doch dann offenbart sich ihr etwas, womit sie nicht gerechnet hat. Etwas von solcher Grausamkeit, dass es fast unvorstellbar scheint. Etwas, das alles, was sie bisher an Verschwörungen aufgedeckt hat, bei Weitem übertrifft.

Die Vernichteten ist der letzte Band einer Trilogie. Die beiden Vorgängertitel lauten Die Verratenen und Die Verschworenen. Die Bestsellerautorin Ursula Poznanski, auch bekannt durch ihre Thriller für Erwachsene: Fünf und Blinde Vögel, erschienen beim Wunderlich Verlag, legt mit diesem Jugendbuch-Thriller den abschließenden Band der Verratenen-Trilogie vor.

Ursula Poznanski, geboren in Wien, studierte sich einmal quer durch das Angebot der dortigen Universität, bevor sie nach zehn Jahren die Hoffnung auf einen Abschluss begrub und sich als Medizinjournalistin dem Ernst des Lebens stellte. Nach der Geburt ihres Sohnes begann sie Kinderbücher zu schreiben. Ihr Jugendbuchdebüt Erebos erhielt zahlreiche Auszeichnungen (u. a. den Deutschen Jugendliteraturpreis) und machte die Autorin international bekannt. Inzwischen ist sie eine der erfolgreichsten Jugendbuchautorinnen Deutschlands und schreibt zudem Thriller-Bestseller für Erwachsene. Sie lebt mit ihrer Familie im Süden von Wien.

Bald ruhest du auch von Wiebke Lorenz ist bei Diana erschienen. Schwarzblende von Zoë Beck ist bei Heyne erschienen und Die Vernichteten von Ursula Poznanski ist bei Loewe erschienen.
Eine Veranstaltung der Thalia Buchhandlungen
(JK 03/15)

Keine Kommentare: