Uwe Timm kommt ins Literaturhaus am Dienstag, 2. Juni

Literaturhaus
Dienstag, 02.06.2015   19.30 Uhr 
Schwanenwik 38, Hamburg
Eintritt: 8 – 12  Euro

Literatursoiree mit Uwe Timm: Lothar Müller trifft Uwe Timm zum Gespräch.

Wo Monat für Monat Autoren ihre druckfrischen Neuerscheinungen präsentieren und wo leidenschaftlich über aktuelle Strömungen der Literatur debattiert wird, tut es ab und an gut, sich aus dem rotierenden Literaturbetrieb zu entfernen, die Langsamkeit wiederzuentdecken und über grundsätzliche ästhetische Fragen nachzudenken. Die Reihe „Literatursoiree“ schafft einen solchen Raum. Moderiert wird sie von Lothar Müller, der als Feuilletonredakteur der Süddeutschen Zeitung in Berlin arbeitet.

Diesmal begrüßt Lothar Müller den vielschichtigen Erzähler Uwe Timm. 1940 in Hamburg geboren, lebt der promovierte Literaturwissenschaftler heute in München und Berlin. Zu den bekanntesten Werken des u. a. mit dem Heinrich-Böll-Preis ausgezeichneten Autors gehören Heißer Sommer, Rot und Die Entdeckung der Currywurst. Sein aktueller Roman Vogelweide, der 2013 auf der Longlist des Deutschen Buchpreises stand und mit dem er auch im Literaturhaus zu Gast war, erzählt vor der Kulisse einer einsamen Insel in der Elbmündung, auf die sich der gescheiterte Unternehmer Eschenbach als Vogelwart zurückgezogen hat, von einem überkreuzten Ehebruch im Milieu der neuen Bürgerlichkeit.

Zum 75. Geburtstag dieses bedeutenden deutschen Gegenwartsautors erscheint bei Kiepenheuer und Witsch mit dem Essayband Montaignes Turm nun eine Textsammlung, in der sich Timm mit seinem persönlichen Lesen und Schreiben auseinandersetzt.

(JK 05/15)

Keine Kommentare: