Vea Kaiser liest im Literaturhaus am Donnerstag, 11. Juni

Literaturhaus
Donnerstag, 11.06.2015   19.30 Uhr 
Schwanenwik 38, Hamburg
Eintritt: 6 – 10  Euro

Vea Kaiser liest aus ihrem Roman Makarionissi oder Die Insel der Seligen, der bei Kiepenheuer & Witsch erschienen ist. Es moderiert Sonja Praxl.

Ja, das ist sie, Vea Kaiser, die junge österreichische Autorin, die 2012 mit Blasmusikpop oder Wie die Wissenschaft in die Berge kam für Furore sorgte (und sogar den FC St. Pauli zu einem handlungstragenden Element machte).

Ihr neuer Roman will da an Originalität nicht zurückstehen: Von Griechenland bis Niedersachsen, von den Fünfzigerjahren bis in die Gegenwart reicht er, und Vea Kaiser erzählt in ihrem einzigartigen Ton von der Glückssuche einer Familie mit folgenreichen Katastrophen, von Möchtegern-Helden und Herzensbrechern. Und von der großen Liebe, die man mehrmals trifft. In einer niedersächsischen Kleinstadt wird die Erotik der deutschen Sprache entdeckt. In der österreichischen Provinz sehnt sich ein skurriler Schlagerstar nach einer Frau, die er vor vierzig Jahren verlor. In einer Schweizer Metropole macht ein liebeskranker Koch dank pürierter Ameisen Karriere. Was in diesem Buch noch alles geschieht, lässt sich kaum nacherzählen.

Ein Roman über das Aushalten von Sehnsucht und Einsamkeit, über Neuanfänge, Sandburgen für die Ewigkeit und die Schönheit des Lebens als Postkartenmotiv – wann bekommt man so viel auf einmal geliefert?

Makarionissi oder Die Insel der Seligen von Vea Kaiser ist bei Kiepenheuer & Witsch erschienen.
(JK 06/15)

Keine Kommentare: