André Herzberg bei der 2. Langen Nacht der Literatur am 29. August

2. Lange Nacht der Literatur
Buchhandlung  boysen & mauke
Samstag, 29.08.2015   19.30 Uhr 
Große Johannisstraße 19, Hamburg
Eintritt: 8  Euro

André Herzberg liest aus seinem neuen Roman Alle Nähe fern, der bei Ullstein erschienen ist.

André Herzberg erzählt die bewegende Geschichte der jüdischen Familie Zimmermann, drei Generationen vom Ende des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Der Großvater Heinrich Zimmermann hatte es vom einfachen Lederhändler zum mittelständischen Unternehmer gebracht, pflegte ein deutschnationales Weltbild. In buchstäblich letzter Sekunde gehen er und seine Frau ins Exil. Den Sohn Paul haben sie schon vorher nach England in Sicherheit gebracht. Nach dem Krieg geht Paul als überzeugter Kommunist in die DDR, verdrängt dort seine Herkunft, lebt „bescheiden“ als ranghoher Funktionär. Sein Sohn Jakob, der Erzähler des Romans, wird nach einer schwierigen Kindheit Sänger, durchlebt nach dem Mauerfall eine existentielle Krise und findet nach langem Suchen zum Judentum und zu sich selbst.

Lakonisch und bildgewaltig erzählt André Herzberg von der generationsübergreifenden lebenslangen Sehnsucht nach Bindung und Zugehörigkeit: zu einem Land, zu einer Partei, zu einer Familie. Und von Fremdheit zwischen Vätern und Söhnen. Ein starker literarischer Text, eine außergewöhnliche Familiengeschichte. Ein Buch über die Frage nach Zugehörigkeit und Fremdheit, dessen Vorstellung der Autor mit der Gitarre begleiten wird.

André Herzberg, 1955 in Ostberlin geboren, ist seit über dreißig Jahren Musiker und vor allem als Frontmann und Sänger der in der DDR gegründeten Rockband Pankow berühmt geworden. Seine Familie lebt heute in Afrika, England und Deutschland.

Alle Nähe fern von André Herzberg ist bei Ullstein erschienen. 
(JK 08/15)

Keine Kommentare: