Katharina Hacker bei der 2. Langen Nacht der Literatur am 29. August

2. Lange Nacht der Literatur
Buchhandlung Christiansen
Samstag, 29.08.2015   18.00 Uhr 
Bahrenfelder Str. 79, Hamburg
Eintritt: 8  Euro

Katharina Hacker liest aus ihrem Roman Skip, der bei S. Fischer erschienen ist.

In der Mitte seines Lebens macht der israelische Architekt Skip Landau eine Erfahrung, die er mit niemandem teilen kann: Eine innere Stimme ruft ihn an Orte, wo wenig später eine Katastrophe geschieht – ein Zugunglück in Paris, ein Flugzeugabsturz in Amsterdam. Offenbar soll er einzelne Sterbende auf ihrem schwierigen Weg in den Tod begleiten. Aber was soll, was kann er tun? Nicht viel mehr, als da zu sein und ihnen ein wenig Gesellschaft leisten, stellt er ernüchtert fest. Die Aufgabe, die er sich nicht ausgesucht hat, belastet seine Ehe und lässt die Familie in Tel Aviv fast auseinanderbrechen. Spät versteht er, dass er nicht nur die Sterbenden in den Tod, sondern auch seine Söhne ins Leben führen muss – und sich dazu.

Katharina Hacker, geboren 1967 in Frankfurt am Main, studierte ab 1986 Philosophie, Geschichte und Judaistik an der Universität Freiburg. 1990 wechselte sie an die Hebräische Universität Jerusalem. Seit 1996 lebt sie als freie Autorin in Berlin. Für ihre Roman Die Habenichtse erhielt Katharina Hacker 2006 den Deutschen Buchpreis.

Skip von Katharina Hacker ist bei S. Fischer erschienen. 
(JK 08/15)

Keine Kommentare: