Dominique Horwitz liest beim 7. Harbour Front Literaturfestival

7. Harbour Front Literaturfestival
Altonaer Theater
Montag, 14.09.2015   20.00 Uhr 
Museumstraße 17, 22765 Hamburg
Eintritt: 14 – 19 Euro

Eine turbulente Kriminal- und Liebeskomödie: Dominique Horwitz liest aus seinem Roman Tod in Weimar, der bei Knaus erschienen ist.

Im Weimarer Seniorenheim „Villa Gründgens“ hat sich eine illustre Gemeinschaft zusammengefunden. Unter der Herrschaft der geheimnisvollen Trixi  Muffinger leben dort greise Ex-Schauspieler, die alle mit einer  Eigenschaft reichlich gesegnet sind: Selbstvertrauen bis zum Bersten. Gerade ist die Truppe dabei, Die Räuber einzustudieren, denn Schiller, so findet man, muss in der Goethe-Stadt mehr Gerechtigkeit widerfahren. Da geht plötzlich der Tod um in der Seniorenresidenz: Nach dem Hausmeister stirbt unter mysteriösen Umständen einer nach dem anderen aus dem „Schiller-Zirkel“. Und so sieht sich der Kutscher Roman Kaminski,  ehemaliger Schauspieler und heute Stadtführer in Weimar, gezwungen, der rätselhaften Todesserie auf den Grund zu gehen. Dabei muss er sich mit dem smarten Kommissar Marc Westphal herumschlagen, der Kaminski im Verdacht hat, für die Todesfälle mitverantwortlich zu sein …
Weimar bildet für den Roman eine wunderbare Kulisse. Ein Lesevergnügen, das nicht zuletzt vom perfekten Timing und hinreißenden Dialogen lebt.

Dominique Horwitz, geboren 1957 in Paris, ist Schauspieler, Regisseur und Sänger. Neben zahlreichen Filmrollen (Stalingrad, Der große Bellheim) spielte er unter anderem am Thalia-Theater in Hamburg, am Berliner Ensemble, am Deutschen Theater in Berlin und am Schauspielhaus Zürich. Bei Dreharbeiten in Weimar lernte er seine Frau kennen, seitdem sind Weimar und Thüringen nicht nur sein Zuhause, sondern auch seine Kulisse. 2012 inszenierte er den Freischütz an der Oper in Erfurt, zuletzt war er als Schillers Wallenstein am Nationaltheater in Weimar zu sehen. Tod in Weimar ist sein erster Roman.

Tod in Weimar von Dominique Horwitz ist bei Knaus erschienen. 
(JK 09/15)

Keine Kommentare: