Fouad Laroui liest am Mittwoch, 28. Oktober, im Literaturhaus

Literaturhaus Hamburg
Mittwoch, 28.10.2015   19:30 Uhr 
Schwanenwik 38, Hamburg
Eintritt: 4 / 7  Euro

Fouad Laroui stellt seinen Roman Die alte Dame in Marrakesch vor, der im Merlin Verlag erschienen ist. Jutta Heinrich liest die deutschen Texte und Catherine Boivin moderiert.

François und Cécile sind ein glückliches Paar, sie lieben sich und führen ein sorgenfreies Leben in Paris. Und doch fehlt etwas, das in der französischen High Society eigentlich ganz selbstverständlich ist: Alle Welt in Paris hat einen Riad in Marrakesch, warum nicht auch wir?  Fast zu ihrer eigenen Überraschung sind die Eheleute dann ganz schnell stolze Besitzer eines alten Hauses im Herzen der Altstadt von Marrakesch. Ist nun alles gut? Nicht ganz, zuerst gilt es, die alte Dame umzusiedeln, die beschlossen hat, bei ihnen zu wohnen.

Was als unterhaltsame Satire über die selbstgefällige europäische Mittelschicht beginnt, entwickelt sich in dem Roman Die alte Dame in Marrakesch von Fouad Laroui zu einer „gelungenen Lektion in marokkanisch-europäischer Geschichte“ (Tagesspiegel).

Fouad Laroui, geboren 1958 in Oujda, Marokko, ist Ingenieur und Wirtschaftswissenschaftler. Heute lebt er in Amsterdam, wo er an der Universität französische Literatur und Philosophie unterrichtet. Fouad Laroui hat bislang acht Romane veröffentlicht und viele Essais und Erzählungen. Er wurde mehrfach ausgezeichnet, darunter mit dem Prix Albert Camus, dem Prix du meilleur roman francophone und dem Prix Goncourt de la nouvelle. Larouis jüngster Roman Les tribulations du dernier Sijilmassi stand auf der Auswahlliste für den prix Goncourt 2014.

Die alte Dame in Marrakesch von Fouad Laroui ist bei Merlin erschienen.

Eine Veranstaltung des Institut Français und des Literaturzentrum Hamburg e.V.
(JK 10/15)

Keine Kommentare: