Agatha-Christie-Abend am 4. November beim 9. Hamburger Krimifestival

9. Hamburger Krimifestival
Kampnagel – k2
Mittwoch, 04.11.2015  21.00 Uhr
Jarrestraße, 22303 Hamburg
Eintritt: 16 Euro

Ein Agatha-Christie-Abend: Helge Timmerbergs mörderische Reise durch die Welt Agatha Christies.

Ob in der Grafschaft Devon, an der Côte d'Azur oder auf der fiktiven Karibik-Insel St. Honoré – diese Frau ließ in vielen Weltgegenden, Landschaften und Städten morden: Agatha Christie. Tod auf dem Nil, Das Böse unter der Sonne oder Mord im Orientexpress sind Krimi-Klassiker. Wenn die Autorin nicht auf Reisen war, schrieb sie. Und wenn sie nicht schrieb, reiste sie – oder sie tat beides zugleich und wurde zur „Queen of Crime“. Hercule Poirot und Miss Marple haben uns alle geprägt – auf die eine oder andere Weise.

So auch Helge Timmerberg, schreibender Reisender und reisender Schriftsteller. Der großen alten Dame des europäischen Kriminalromans und passionierten Globetrotterin erwies er früh seine Referenz. In Shiva Moon, Timmerbergs indischem Reisetagebuch, ist zu lesen: „Ich checkte in ein großes Zimmer ein, das wie ein Museum für Agatha Christies Reisen möbliert war, und sogar der Flaschenöffner war da.“ Der Flaschenöffner wird an diesem Abend fehlen. Aber dafür präsentiert Helge Timmerberg – ganz und gar nicht museal, versprochen! – die spannendsten Kriminalfälle der Autorin und liest aus ihren bisher unveröffentlichten Texten. Und natürlich wird die scharfsinnig-kauzige Amateurdetektivin aus dem dörflichen „St. Mary Mead“ ebenso zu hören sein wie auch der versnobt-sympathische Privatermittler aus Belgien – nebst Agatha Christie selbst mit Antworten auf Fragen ihrer Zeitgenossen.

Helge Timmerberg wurde 1952 in Dorfitter geboren. Helge Timmerberg ist Abenteurer, Journalist, Reiseschriftsteller – und glühender Agatha-Christie-Fan. Seine Reportagen kommen aus allen Teilen der Welt und erscheinen u. a. im Stern und in Die Zeit. Sein aktuelles Buch Die Märchentante, der Sultan, mein Harem und ich liegt bei Malik/Piper vor.
(JK 11/15)

Keine Kommentare: