Julia Kerninon liest am Montag, 9. November, im Institut français de Hambourg

Institut français de Hambourg
Montag, 09.11.2015  19.00  Uhr
Heimhuder Straße 55, Hamburg
Eintritt: frei  

Prix Du Premier Roman: Julia Kerninon, die Gewinnerin der Hamburger Jury zum Festival du premier roman de Chambéry-Savoie, stellt ihren Debütroman Buvard vor, der bei Rouergue erschienen ist und bisher nur auf Französisch vorliegt. Maryse Vincent moderiert.

Wie sieht eigentlich ein Schriftsteller aus? Als Lou zum ersten Mal vor der Tür von Caroline N. Spacek steht, kennt er nur ihre Bücher. Er versteht zudem nicht, wieso sie ihn, den Studenten, überhaupt empfängt. Caroline N. Spacek lebt mit ihren 39 Jahren abgeschirmt auf dem Land in England, wo sie sich nach ihrer frühen, literarischen Karriere hin zurückgezogen hat. Für Journalisten unerreichbar, öffnet sie sich Lou während eines heißen Sommers und gemeinsam beginnen sie, den verminten Weg ihrer Geheimnisse zu rekonstruieren. Aus der Begründung der Jury: „Julia Kerninons Art zu schreiben ist brillant, scharfsinnig, feinfühlig, kurz gesagt: literarisch. Ein wahrer Lesegenuss.“

Jedes Jahr Ende Mai findet das Festival du premier roman de Chambéry-Savoie statt. Leserjurys wählen dafür den besten Debütroman eines Jahres und bestimmen diejenigen Autorinnen und Autoren, die zum dreitägigen Festival nach Chambéry eingeladen werden. Leserrunden in Chambéry und Hamburg machen sich ein Bild von den besten französischsprachigen Debütromanen des Jahres.

Buvard  von Julia Kerninon ist bei Rouergue erschienen.

Eine gemeinsame Veranstaltung des Literaturhauses und des Institut français de Hambourg in Kooperation mit dem Festival des Debütromans in Chambéry-Savoie und Kulturpartner NDR Kultur.
(JK 11/15)

Keine Kommentare: