Café
Leonar
Montag,
23.11.2015 20.00 Uhr
Grindelhof 59, Hamburg
Eintritt: 5 / 10
Euro
Fremd im eigenen Land: Beim Jüdischen Salon stellt
Yascha Mounk sein Buch Echt, du bist Jude? vor, das bei Kein und Aber erschienen
ist.
„Hör
auf zu lügen! Jeder weiß, dass es keine Juden mehr gibt.“ Mit diesem Kommentar
seines Klassenkameraden beginnt für Yascha Mounk die Auseinandersetzung mit
seinem Jüdischsein. Er, der als einer von zwei Juden (er und seine Mutter) in
dem schwäbischen Nest Laupheim aufgewachsen ist, erlebte das verkrampfte Verhältnis
vieler Deutscher zu Juden bereits in jungen Jahren.
Ob
es antisemitische Reaktionen sind oder das Gegenteil, betontes Wohlwollen – die
meisten Deutschen behandeln Juden einfach nicht normal. Yascha Mounk fragt,
welches Licht seine Erfahrungen auf das heutige Deutschland werfen können. Denn
einige Muster im Umgang mit der Vergangenheit sind weiterhin auch in der
Politik erkennbar. Yascha Mounk erzählt auf unterhaltsame Weise von seinen
Erfahrungen als deutscher Jude – und facht damit die brennende Debatte über
Deutschlands Zukunft an.
Yascha
Mounk, 1982 in München geboren, wuchs in Freiburg, Kassel, Maulbronn, Laupheim
und Karlsruhe auf und verließ Deutschland für ein Studium in Cambridge.
Mittlerweile lebt er in New York, unterrichtet politische Theorie an der
Harvard University und schreibt als freier Publizist regelmäßig für Zeitungen
wie The New York Times, The Wall Street Journal, Foreign Affairs und Die Zeit. Echt,
du bist Jude? ist seine erste Buchveröffentlichung.
Echt, du bist Jude? von Yascha Mounk ist bei Kein und Aber erschienen.
(JK 11/15)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen