Donnerstag, 24.03.2016 19.30 Uhr
Schwanenwik 38, Hamburg
Eintritt: 4 / 7 Euro
Sabine Rennefanz liest aus ihrem
Roman Die Mutter meiner Mutter vor,
der bei Kunstmann erschienen ist. Patricia Paweletz moderiert.
Mit ihrem
Buch Eisenkinder gelang Sabine
Rennefanz ein großer Erfolg. Aus der Perspekte der Enkelgeneration erzählt sie
in ihrem neuen Buch von Brutalität und Gewalt, die auch lange nach dem Krieg in
vielen Familien nachwirkt. „Ich habe etwas über deinen Großvater
herausgefunden“, so beginnt eine qualvolle Spurensuche, die das Weltbild der
Enkelin Rennefanz zum Einsturz bringen wird. „In nüchternem Tonfall erzählt
Sabine Rennefanz von der großen Brutalität, die manchmal Familie ausmacht und
davoin, wie sich Traumata über Generationen hinweg weitervererben.“ (Missy
Magazine). Ihre autobiografische Erzählung besticht „… mit distanzierter und
daher umso ungeheuerlich wirkender Prosa.“ (buchmesse.ARD.de).
Sabine
Rennefanz, geboren 1974 in Beeskow, studierte Politologie in Berlin und
Hamburg. 1993 begann sie ihre Karriere als Journalistin, wurde mehrfach
ausgezeichnet und schrieb ab 2001 für die Berliner Zeitung, u.a. aus London.
Sie erhielt den Theodor-Wolff-Preis und den deutschen Reporterpreis.
Die
Mutter meiner Mutter von Sabine Rennefanz ist bei Luchterhand
erschienen.
(JK 03/16)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen