
Im dritten Fall für Kommissar Kjell Cederström mit dem Titel Der kopflose Engel von Daniel Scholten, der bei Goldmann als Taschenbuch erschienen ist, geht es um eine rätselhafte Fremde, einen grausamen Mord und eine tödliche Jagd nach einem Relikt aus der Vergangenheit.
Eine südländisch aussehende Frau wird in Stockholm auf offener Straße mutwillig überfahren. Die Tote trägt keinerlei Hinweise auf ihre Identität bei sich. Das Einzige, was man bei ihr findet, sind diplomatische Dokumente in einer unbekannten Sprache. Die Autopsie gibt Kommissar Cederström ein noch größeres Rätsel auf: Die Tote scheint mit keinem Volk der Welt genetisch verwandt zu sein. Die Ermittlungen führen Kommissar Cederström auf die Spur eines sagenhaften archaischen Fundes. Doch als kurz darauf ein weiterer Mord geschieht, erkennt Kommissar Cederström, dass nicht nur er sich für die kostbaren Papiere der rätselhaften Fremden interessiert – und dass sein Gegner bereit ist, über Leichen zu gehen…
Daniel Scholten, Jahrgang 1973, stammt aus einer halb deutschen, halb isländischen Familie. Nach längerer Arbeit als Typograph in Skandinavien und Deutschland hat er in München Ägyptologie und historische Sprachwissenschaft studiert. Sein Forschungsgebiet ist die altägyptische Grammatik und Literatur. Nach längeren Aufenthalten in Island und Schweden lebt er zurzeit in Stockholm und München und gibt zwei Literaturzeitschriften für Isländisch und Schwedisch heraus.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen