Hamburger Krimifestival vom 1. - 8. November 2009




Wenn sich vom 1. bis 8. November zum dritten Mal die Elite des nationalen und internationalen Krimis zum Hamburger Krimifestival an Alster und Elbe einfindet, ist mit Blitzeinschlägen und Donnergrollen zu rechnen. Einfache Gewitter, Rauhnacht, Schwarzer Regen, Gewitter über Pluto, Nebelsturm – so heißen einige der Titel, die in diesem Herbst auf dem Hamburger Krimifestival präsentiert werden und einen meteorologisch roten Faden durch die Krimineuerscheinungen zu spannen scheinen.

Die Veranstalter – die Buchhandlung Heymann, das Hamburger Abendblatt und das Literaturhaus Hamburg – haben alles darangesetzt, auch 2009 ein vielfältiges Programm zusammenzustellen, das die Bandbreite des Genres wiedergibt. Auf die von Margarete von Schwarzkopf moderierte Eröffnungsveranstaltung mit Åke Edwardson folgen knapp zwanzig herausragende Lesungen, unter anderem mit Klüpfel & Kobr, Ulrich Ritzel, Petros Markaris, William Boyd, Johan Theorin, Gert Heidenreich, Jean-Christophe Grangé, David Peace und Helene Tursten – Namen, die gleichermaßen Hochspannung und literarische Qualität versprechen.

Das auf eine Idee von Volker Albers, Kulturredakteur und Krimispezialist des „Hamburger Abendblatts“, zurückgehende Festival geht am 8. November 2009 mit Claus Cornelius Fischers Lesung aus seinem neuesten Roman Totenengel zu Ende. Dann erst wird sich das Wetter beruhigen.

Mehr Infos unter:

http://www.krimifestival-hamburg.de/2009/

(JK 10/09)

Keine Kommentare: