Helene Tursten zu Gast beim Hamburger Krimifestival

Buchhandlung Heymann

Dienstag, 3.11.2009 20.30 Uhr

Eppendorfer Landstraße 77, 20249 Hamburg

Eintritt: 10 Euro

Helene Tursten liest aus ihrem Buch Das Brandhaus, das bei btb erschienen ist. Den deutschen Text liest Sabine Postel und Dagmar Mißfeldt moderiert.

Welche Gesetze schaffen Sicherheit? Helene Tursten erzählt beklemmend von einer aktuellen Gefahr, die Minderjährigen im Internet droht. „Viele junge Mädchen sind heutzutage für ihr Alter sehr reif, gleichzeitig aber in ihrer Entwicklung noch sehr kindlich, das macht sie zu leichten Opfern”, sagte die schwedische Bestsellerautorin dem Piratförlaget-Magasin. In ihrem jüngsten Kriminalroman Das Brandhaus thematisiert Tursten das so genannte Internet-Grooming, das sich zu einem aktuellen gesellschaftlichen Problem entwickelt.

Turstens Ermittlerin Irene Huss muss sich in ihrem achten Fall nicht nur mit einem unaufgeklärten Mord aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges beschäftigen, sondern auch mit dem perfiden Vorgehen von Päderasten im World-Wide-Web, die in Chat-Rooms den Kontakt zu Kindern suchen und fatalerweise auch finden. „Viele Eltern sind unglaublich gutgläubig”, äußerte sich die Schriftstellerin besorgt. „Sie haben keine Ahnung, was ihre Kinder im Internet tun.” Medienberichten zufolge ist dieses Problem besonders in Großbritannien verbreitet, wo erwachsene Männer unter falscher Identität mit Kindern chatten und sich deren Vertrauen erschleichen. Die Kinder ahnen nichts von den schrecklichen, mitunter tödlichen Folgen, wenn sie sich jenseits der virtuellen Wirklichkeit mit ihren „Chat-Partnern” verabreden. Ein Zeitungsartikel zu diesem Thema ließ der Autorin keine Ruhe, und sie begann zu recherchieren. „Als meine Tochter klein war, war das alles noch viel harmloser. Sie interessierte sich auch nie sonderlich für das Internet. Ich habe jedoch eine Nichte, die mir, als sie elf war, erzählte, dass sie in den Chat-Foren immer die bösen Onkel wegklicken würde. Da dachte ich, wie kann sie eigentlich wissen, wer ein böser Onkel ist und wer nicht?”

Dieses Unwissen wird in Turstens bei btb erschienem Roman Das Brandhaus zwei Mädchen, 14 und 15 Jahre alt, zum Verhängnis. Irene Huss sieht sich bei ihren Ermittlungen vor ganz neue Herausforderungen gestellt – emotional und beruflich. Auf raffinierte Weise spiegelt die Autorin das Problem des Sicherheitsdenkens in Vergangenheit und Gegenwart – packend erzählt.

Das Brandhaus von Helene Tursten ist bei btb erschienen.
(JK 11/09)

Keine Kommentare: