In der beliebten Taschenbuchreihe BasisBiograhien ist bei Suhrkamp der Band Michelangelo von Boris von Brauchitsch erschienen.Mit dem „David“, den Fresken der Sixtinischen Kapelle und der Kuppel des Petersdoms hat Michelangelo, der Universal-Künstler der Renaissance, künstlerische Weltwunder geschaffen, die bis heute nichts an Faszination, Einfluss und Inspirationskraft eingebüßt haben. Schon zu Lebzeiten mit dem Beinamen „der Göttliche“ ausgestattet, ging der starrsinnige Perfektionist in allen Bereichen der Kunst an die Grenzen dessen, was ein Mensch vermag.
Boris von Brauchitsch, der in derselben Reihe bereits eine Basis-Biographie über Caravaggio verfasste, gibt einen Überblick über Michelangelos Leben und Schaffen ohne zu schwelgen und zu palavern und bringt dem Leser somit Michelangelo in angenehm lesbarer Weise näher. Er schafft es, mit seinem Fachwissen zu glänzen ohne zu langweilen oder zu dozieren und dem Leser dieses einzigartigen Genie zu erklären.
Boris von Brauchitsch, geboren 1963 in Aachen, studierte Kunstgeschichte in Frankfurt, Bonn und Berlin und promovierte über Fotografiegeschichte. Er arbeitet als Kurator, Autor und Fotograf und lebt in Berlin.
(JK 08/09)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen