Colin Cotterill: Dr. Siri sieht Gespenster (Manhattan)

Mysteriöse Todesfälle im exotischen Laos präsentiert Colin Cotterill in seiner Krimireihe um den eigenwilligen Dr. Siri Paiboun. Der zweite Fall ist nun bei Manhattan erschienen mit dem Titel Dr. Siri sieht Gespenster.

Für Dr. Siri, den einzigen Leichenbeschauer von ganz Laos, bringt der Frühling in Laos nicht nur große Hitze, sondern auch seltsame Todesfälle: Ein Bär ist aus dem Käfig eines Nobelhotels entwischt und scheint nun die Straßen von Vientiane unsicher zu machen. Denn wer oder was sonst sollte die Obstverkäuferin getötet haben, die offenbar von einer mit Klauen und Zähnen bewehrten Kreatur zerfleischt wurde? Und sie bleibt nicht das einzige Opfer. Bald werden weitere Frauen mit ähnlichen Wunden aufgefunden und zu Dr. Siri gebracht. Gleichzeitig geben ihm zwei tote Männer Rätsel auf, die auf einem vollständig verbeulten Fahrrad mitten in der Hauptstadt gefunden wurden. Mit Hilfe seiner beiden Angestellten – des unter einem leichten Down-Syndrom leidenden Mr. Geung und der zupackenden Krankenschwester Dtui – untersucht Siri die Todesfälle. Dabei bekommt er es mit einem abgesetzten König, einer Truppe russischer Zirkusartisten inklusive Dompteur und ein paar Holzpuppen mit einer riesigen Wut im Bauch zu tun...

Colin Cotterills Krimis mit Dr. Siri spielen im kommunistischen Laos der 1970er Jahre, wo Unsicherheit die Menschen prägen. Dr. Siri ist hier wie ein Fels in der Brandung. Das drohende Umerziehungslager kann den alten Hasen nicht schockieren und so schockiert er lieber die Obrigkeit.

Es ist nicht nur – aber auch – die Exotik, die den Charme und den Reiz dieses Buches ausmachen. Colin Cotterill hat darüber hinaus einen Helden geschaffen, der humorvoll und sympathisch schwere Situationen meistert, wie überhaupt der Autor tolle Figuren in seinem Romanen entworfen hat. Mit einem Augenzwinkern wird der Leser durch Dr. Siris zweiten Fall geführt und wir freuen uns bereits auf den nächsten Fall aus Laos.

Colin Cotterill wurde 1952 in London geboren. Nach einer Ausbildung zum Englischlehrer begab er sich auf eine Weltreise, die bis heute andauert. Er lebte lange in Australien, Japan, Thailand und Laos, wo er Englischkurse an verschiedenen Universitäten gab und als Sozialarbeiter arbeitete. Er engagiert sich außerdem stark im Kampf gegen Kinderprostitution. Mittlerweile ist der Hundeliebhaber und begeisterte Comic-Zeichner in Thailand sesshaft geworden. Seine in Laos angesiedelte Krimiserie um Dr. Siri Paiboun, den querköpfigen Leichenbeschauer und Ermittler wider Willen, wurde bereits mehrfach ausgezeichnet. Colin Cotterill ist heute hauptberuflich Schriftsteller und lebt in Chiang Mai, Thailand.

Dr. Siri sieht Gespenster von Colin Cotterill ist bei Manhattan erschienen.
(JK 08/09)

Keine Kommentare: