5.
Harbour Front Literaturfestival
Kühne
Logistics University – THE KLU
Samstag, 13.09.2014 20.00
Uhr
Großer Grasbrook 15 – 17, Hamburg
Eintritt: 14 Euro
Robert
Seethaler liest aus seinem Buch Ein
ganzes Leben, das bei Hanser Berlin erschienen ist. Stephan Lohr moderiert
den Abend.
„Für mich ist Seethaler ein großer Erzähler in der Tradition von Polgar
und Joseph Roth“, sagt Gerhard Polt.
Als Andreas Egger in das Tal kommt, in dem er sein Leben verbringen wird,
ist er vier Jahre alt, ungefähr – so genau weiß das keiner. Der Bauer
Kranzstocker nimmt ihn widerwillig bei sich auf, und Egger wächst zu einem
gestandenen Hilfsknecht heran, dem von seiner eigenen Herkunft nur ein vages
Gefühl der Wärme geblieben ist. Als junger Mann schließt er sich einem
Arbeitstrupp an, der eine der ersten Bergbahnen baut und mit der Elektrizität
auch das Licht und den Lärm in das Tal bringt. Dann kommt der Tag, an dem vor
seinen Augen der alte Hörnerhannes dem Tod von der Schippe springt und Egger
zum ersten Mal vor Marie steht, der Liebe seines Lebens, die er jedoch bald
wieder verlieren wird. Erst viele Jahre später, als die Welt längst eine andere
geworden ist und Egger seinen letzten Weg geht, wird sie noch einmal bei ihm
sein. Die tief bewegende Geschichte eines Lebens. „Großes Kino, große Gefühle“,
schreibt die NZZ.
Robert Seethaler, 1966 in Wien geboren, ist ein vielfach ausgezeichneter
Schriftsteller und Drehbuchautor. Sein vierter Roman Der Trafikant wurde zu einem großen Publikumserfolg. Robert
Seethaler lebt in Wien und Berlin.
Ein
ganzes Leben von Robert Seethaler ist bei Hanser Berlin erschienen.
(JK 09/14)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen