Gila Lustiger zur Teatime-Lesung am Sonntag, 29. März, im Literaturhaus

Literaturhaus
Sonntag, 29.03.2015   17.00 Uhr 
Schwanenwik 38, Hamburg
Eintritt: 4 – 7  Euro

Teatime-Lesung: Gila Lustiger stellt ihren Roman Die Schuld der anderen vor, der im Berlin Verlag erschienen ist. Jana Halamickova moderiert die Veranstaltung.

Einen „komplexen Politthriller“, so NDR Kultur, und „ein gelungenes Beispiel für die Relevanz des Romans“, so rbb Inforadio, feiert die Literaturkritik gegenwärtig den ersten Krimi von Gila Lustiger. Die 1963 in Frankfurt geborene Schriftstellerin lebt seit vielen Jahren in Paris und hat schon mehrere Romane veröffentlicht, mit  So sind wir, einem Familienroman über die Geschichte der europäischen Juden stand sie 2005 auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis.

In Die Schuld der anderen erzählt Lustiger von dem fast 30 Jahre zurückliegenden Mord an der Prostituierten Emilie Thevenin. Zehn Zeilen – mehr hat Marc Rappaport einem 27 Jahre zurückliegenden Prostituiertenmord nicht zu widmen gedacht. Durch eine DNA-Abgleich konnte die Polizei den Fall endlich lösen, doch der Journalist Marc Rappaport bleibt skeptisch und beginnt zu recherchieren. Er will mehr über die Geschichte der jungen Frau erfahren, die mit 18 aus der Enge ihrer Industriekleinstadt nach Paris floh, um zu studieren, und dort in die Prostitution schlitterte. Dabei stößt er bald auf einen Skandal von schockierendem Ausmaß, der die unlösbaren Verstrickungen von Wirtschaft, Geld und Politik durchscheinen lässt. Was als klassische Ermittlungsgeschichte beginnt, entpuppt sich bald als ein atmosphärisch dichter und mit großer Leichtigkeit erzählter Gesellschaftsroman über ein ganzes Land und unsere Gegenwart.

Die Schuld der anderen  von Gila Lustiger ist im Berlin Verlag erschienen.

Eine Veranstaltung des Literaturzentrum e.V.
(JK 03/15)


Keine Kommentare: