Nochtspeicher
Dienstag, 21.04.2015 20.00 Uhr
Bernhard-Nocht-Str.
69a, Hamburg
Eintritt: 6 – 9 Euro
Frank Schulz, der für sein
Buch über Onno Viets mit dem Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor 2015
ausgezeichnet wurde, stellt seinen neuen Roman Onno Viets und das Schiff der baumelnden Seelen, der bei Galiani
erschienen ist, zum Yachtclub vor. Es moderieren die Skipperinnen Friederike
Moldenhauer & Tina Uebel.
Er wird
unisono gefeiert, ob als „Meisterwerk des bösen Humors“ (Frank Kämmerling) oder
schlicht „lustigster Roman der Saison, der auch einer der tiefsinnigsten ist“
(Volker Weidermann). Dabei erzählt Onno
Viets und das Schiff der baumelnden Seelen, der neue Roman von Frank
Schulz, doch wirklich keine weltbewegende Geschichte.
Über drei,
„leider brotlose“ Superkräfte verfügt Onno, der Held des Romans: Er hat
„Charisma für Arme“ und „rasiermesserscharfe Reflexe“, die ihm an der
Pingpong-Platte der Tischtennisabteilung im „BSV Hollerbeck Eppendorf e.V.“
sehr hilfreich sind, wenn er auf „durchgewetzten karierten Noppensocken“ gegen
den „schönen Raimund“ antritt, um ihn mit ungeheurem Dusel auch noch zu
besiegen. Sonst hat Onno „Noppe“ Viets einfach nicht das drauf, worauf es
gerade ankommt, und schließlich leidet der Hartz IV Empfänger ja auch an einer
posttraumatischen Belastungsstörung, die ihn dann in die Knie zwingt, wenn
seine dritte Superkraft „Sitzen“ gerade aussetzt. Immerhin hat Onno manchmal
auch sowas wie Glück, denn Donald Maria Jochemsen, der Vetter seines besten
Freundes Dr. jur. „Stoffel“ Dannewitz, sucht dringend Beistand. Jochemsen hat
sich von seiner langjährigen Lebensgefährtin getrennt und in die Sängerin und
Tänzerin Kristin Luise verliebt. Dumm nur, dass die Dame auf einem
Kreuzfahrtschiff angeheuert hat. Kurzentschlossen bucht Jochemsen eine
Mittelmeerkreuzfahrt und Onno Viets als Begleitung gleich dazu. An Bord muss
Donald dann eine traurige Erfahrung machen, während Onno gehörigen Abstand zum
„Hamburger Sorgensalzstock“ gewinnt und gewaltig Fahrt aufnimmt. Kann das gut
gehen?
(JK 04/15)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen