Biergarten-Lesung mit Sascha Reh am Mittwoch, 29. Juli

Kulturkneipe BeLaMi
Mittwoch, 29.07.2015   20.30 Uhr 
Holtenklinger Str. 26, Hamburg
Eintritt: frei

Biergarten-Lesung: Sascha Reh liest aus seinem neuen Roman Gegen die Zeit, der bei Schöffling erschienen ist.

Sascha Reh erzählt von einem historischen Experiment Anfang der siebziger Jahre in Santiago de Chile. Der sozialistische Präsident Salvador Allende ist fest entschlossen, das Land aus seiner wirtschaftlichen Abhängigkeit zu führen und die Not der verarmten Bevölkerung zu mildern. Dafür setzt er auf ein kühnes Projekt. Die Fabriken des unwegsamen Andenstaates sollen vernetzt und von einem zentralen Rechner gesteuert werden. Ein internationales Team, unter ihnen der junge deutsche Industriedesigner Hans Everding, wird beauftragt, das Datennetzwerk aufzubauen. Begeistert ergreift Hans die Chance, an der Revolution mitzuwirken und für eine gerechtere Gesellschaft zu kämpfen. Der Putsch des Militärs setzt diesem Traum jäh ein Ende. Alle, die an dem Netzwerk mitgearbeitet haben, geraten in Lebensgefahr. Niemand weiß, wer Freund und wer Feind ist, und die gesammelten Daten dürfen keinesfalls in falsche Hände geraten.

Sascha Reh, geboren 1974 in Duisburg, studierte Geschichte, Philosophie und Germanistik in Bochum und Wien. 2004 und 2008 erhielt er den Literaturförderpreis Ruhr, für einen Auszug aus dem Roman Falscher Frühling wurde er 2007 mit dem LCB-Stipendium Autorenwerkstatt Prosa sowie 2009 mit einem Aufenthaltsstipendium im Künstlerhaus Lukas/Ahrenshoop ausgezeichnet. 2011 erhielt er den Niederrheinischen Literaturpreis. Für seinen Roman Gibraltar wurde er 2014 mit dem Lotto Brandenburg Kunstpreis Literatur ausgezeichnet. Sascha Reh lebt als Familientherapeut mit seiner Familie in Berlin.

Gegen die Zeit von Sascha Reh ist bei Schöffling erschienen.
(JK 07/15)

Keine Kommentare: