7. Harbour Front Literaturfestival
Kühne Logistics University – The KLU
Freitag, 11.09.2015 20.00 Uhr
Großer Grasbrook 17, 20457 Hamburg
Eintritt: 14 Euro
Istanbul ist eine Stadt,
die schnell vergisst: Elif Shafak liest aus ihrem Roman Der Architekt des
Sultans, der bei Kein & Aber erschienen ist. Milena Karas liest die
deutschen Texte, Angela Spizig moderiert und übersetzt.
Elif
Shafaks neues Buch Der Architekt des Sultans ist ein farbenprächtiger,
üppiger Roman über ungewöhnliche Freundschaften, eine bedingungslose Liebe und
die Hingabe an eine Stadt. Der Leser taucht ein in die Blütezeit Istanbuls, die
noch heute das Selbstverständnis einer ganzen Nation entscheidend prägt und die
beweist, dass das Nebeneinander verschiedener Kulturen nichts Außergewöhnliches ist.
Istanbul
im Jahr 1540: Durch einen Zufall landet der indische Junge Jahan in der Stadt
am Bosporus. Mit an Bord des Schiffes ist der kostbare weiße Elefant Chota, ein
Geschenk für den Sultan. Jahan wird Chotas Mahut und zieht als Diener am
prachtvollen Hof von Sultan Süleyman ein. Als er Mimar Sinan kennenlernt,
erhält er die Chance, aus dem tristen
Tierpfleger-Dasein auszubrechen. Der als „Michelangelo der Osmanen“ bekannte
Architekt Sinan, dessen Bauten noch heute das Aussehen Istanbuls bestimmen, erkennt ein besonderes Talent in
diesem Jungen und nimmt ihn als Schüler
in die Ausbildung.
Elif
Shafak, in Straßburg geboren, gehört zu den meistgelesenen Schriftstellerinnen
in der Türkei. Die preisgekrönte Autorin von dreizehn Büchern, darunter Der
Bastard von Istanbul (2007), Die vierzig Geheimnisse der Liebe
(2013) und Ehre (2014), schreibt auf Türkisch und auf Englisch. Ihre in
der Türkei teilweise heftig umstrittenen Werke sind in über dreißig Ländern
erschienen. Sie lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in London und Istanbul.
Der Architekt des Sultans von Elif Shafak ist bei Kein & Aber erschienen.
(JK 09/15)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen