Meike Winnemuth liest beim 7. Harbour Front Literaturfestival

7. Harbour Front Literaturfestival
St. Katharinen Kirche
Freitag, 11.09.2015   20.00 Uhr 
Katharinenkirchhof 1, 20457 Hamburg
Eintritt: 13  Euro

Die wahre Schönheit des hundsnormalen Lebens: Ilija Trojanow liest aus ihrem Buch Um es kurz zu machen, das bei Knaus erschienen ist. 

Als Das große Los in die Buchläden kam, war der Name Meike Winnemuth längst ein Markenzeichen.  Ihre Blogs Das kleine Blaue oder Vor mir die Welt und die f abelhaften Kolumnen, die sie für Cosmopolitan, Myself, SZ-Magazin und Stern geschrieben hat, haben zahllose Leser begeistert. Im Hamburger Abendblatt erklärt Winnemuth, warum die Menschen sie so gerne  lesen. Es mache ihr Spaß, „aus denselben 26 Buchstaben immer wieder was Neues zu machen. Anderen Vergnügen zu bereiten. Oder Anregungen zu geben.“ Ihr Stil kommt an. „Meiner Beobachtung nach wird honoriert, dass ich ziemlich unbefangen und von der Leber weg  schreibe, oft auch sehr persönlich. Ich glaube, dass man sich als Journalist preisgeben muss, um Vertrauen zu  gewinnen. Die Leute fragen sich: Wer versucht mir da was zu  erzählen? Warum sollte ich dem zuhören?“ Bei erfolgreichen Schreibern habe man darauf eine Antwort. Jetzt kommt die erste Sammlung der besten Geschichten von Meike Winnemuth. Alles selbst erlebt und ausprobiert. Garantiert mit Suchtfaktor.

Um es kurz zu machen von Meike Winnemuth ist bei Knaus erschienen. 
(JK 09/15)

Keine Kommentare: