7. Harbour Front Literaturfestival
Kühne Logistics University – The KLU
Mittwoch, 16.09.2015 20.00 Uhr
Großer Grasbrook 17, 20457 Hamburg
Eintritt: 14 Euro
Die Banalität des Bösen: Martin
Amis liest aus seinem Roman Interessengebiet, der bei Kein & Aber erschienen
ist. Sebastian Dunkelberg liest die deutschen Texte. Georg Diez moderiert.
In
England haftet ihm das Etikett "Bad Boy" der britischen Literatur an.
Mit Interessengebiet hat er ein „Werk künstlerischen Mutes“ (Financial
Times) vorgelegt.
GoloThomsen – SS Offizier – arbeitet in
Auschwitz. Eines sommerlichen Tages verliert er sein Herz an Hannah Doll, die Frau des Lagerkommandanten.
Vor dem Hintergrund des unromantischsten Ortes des 20. Jahrhunderts unterwirft
sich Thomsen seiner dreisten Obsession, auch wenn er die Folgen seines Strebens
nicht absehen kann. "Interessengebiet" ist mehr als die Geschichte
einer unmöglichen Liebe. Der Roman fragt: Was treibt den Menschen zu
unmenschlichen Taten an? Und können wir uns noch in die Augen blicken, nachdem
wir gesehen haben, wer wir wirklich sind?
„Eine Tour de Force der sprachlichen
Virtuosität und ein brillanter, überaus
verstörender Roman, entstanden aus einer
tiefgreifenden moralischen Neugier für das menschliche Wesen. Er ist
atemberaubend“ (Richard Ford).
Martin
Amis, geboren 1949 in Swansea, ist einer der bedeutendsten englischen
Gegenwartsautoren. Er ist der Verfasser von vierzehn Romanen, sechs Sachbüchern
und zwei Kurzgeschichtensammlungen. Für sein Romandebüt Das Rachel-Tagebuch
(1973) erhielt er den Somerset Maugham Award. Zu seinen bekanntesten Werken
zählen weiterhin Gierig (1984), London Fields (1989) und Pfeil
der Zeit (1991). Martin Amis lebt in New York.
Interessengebiet von Martin Amis ist bei Kein & Aber erschienen.
(JK 09/15)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen