Mike Krüger liest beim 7. Harbour Front Literaturfestival

7. Harbour Front Literaturfestival
Delphi Showpalast
Sonntag 04.10.2015   19.00 Uhr 
Eimsbütteler Chaussee 5, 20259 Hamburg
Eintritt: 14 / 19  Euro

Mike Krüger liest exklusiv und einmalig aus seiner Autobiografie Mein Gott, Walther. Das Leben ist oft Plan B, die bei Piper erschienen ist.

„Er ist zugleich ernster und komischer, als Sie es vielleicht erwartet haben, und ganz nebenbei spiegelt er ein eigenes Stück bundesrepublikanischer Geschichte.“ (Roger Willemsen)

Mike Krüger ist die  Kultfigur im deutschen Fernsehen. In Ulm zur Welt gekommen und in Hamburg aufgewachsen, vertonte er in den Siebzigern mit dem Kultsong Mein Gott, Walther das Lebensgefühl der Mittelschicht. In den Achtzigern erfand er mit Thomas Gottschalk die deutsche Kino-Komödie neu, und zur Jahrtausendwende zog er zusammen mit Rudi Carrell in jedes deutsche Wohnzimmer ein. Doch mühelos verlief sein Leben keineswegs. Ähnlich wie in Mein Gott, Walther kannte er das Hadern, die Sehnsucht nach Akzeptanz und fühlte sich erst frei, als er begriff, dass es auch in Ordnung ist, „unter den Kleinen einer der Größten zu sein“.

Ob seines 40. Bühnenjubiläums wirft er einen Blick zurück und erzählt, warum eine einsame Kindheit auch humorbildend sein kann. „Mike Krüger ist der letzte Showgigant, den wir in Deutschland haben und zu Recht lieben!“ (Bastian Pastewka)

Mike Krüger ist in Ulm zur Welt gekommen und in Hamburg aufgewachsen. Die Idee zu seinem ersten Hit Mein Gott, Walther kam ihm mit fünfzehn am Baggersee – den riesigen Erfolg des Songs verpasste er fast beim Fischen in Norwegen. Seitdem hat er sich für sein Publikum mehrfach neu erfunden, Fernsehgeschichte geschrieben und auf fast jeder Bühne zwischen Nordsee und Wörthersee gespielt.

Mein Gott, Walther. Das Leben ist oft Plan B von Mike Krüger ist bei Piper erschienen. 
(JK 09/15)

Keine Kommentare: