7.
Harbour Front Literaturfestival
Kühne Logistics University – The KLU
Kühne Logistics University – The KLU
Samstag
03.10.2015 20.00 Uhr
Großer Grasbrook 17, 20457 Hamburg
Eintritt: 13
Euro
Sich jeden Tag besser fühlen und keinen Handschlag
dafür tun: Tommy Jaud liest aus seinem Buch Einen Scheiß muss ich, das bei
Fischer erschienen ist.
„Die Leute sterben nicht,
weil sie zu viel saufen. Sie sterben, weil sie zu wenig Spaß haben“, sagt
Erfolgsautor Sean Brummel alias Tommy Jaud. Fasziniert von amerikanischen
Ratgebern und zugleich irritiert vom gesellschaftlichen Trend des maßlosen
Müssens, hat Tommy Jaud sich entschlossen, eine Ratgeber-Parodie amerikanischer
Prägung zu schreiben. Da er selbst kein Amerikaner ist, hat er sich dafür
eigens einen kalifornischen Autor erfunden: Sean Brummel. Der sagt: „Mangelnde
Faulheit kann zu Burnout führen!“ Doch wie widersetzt man sich dem steten Druck
zu mehr Leistung, den perfekten Partner zu finden, im Freien zu sitzen, wenn
die Sonne scheint, weniger Fleisch zu essen, mehr Sport zu treiben und dann auch
noch die Freunde unserer Freunde zu mögen. Müssen wir wirklich?
Einen Scheiß muss ich ist kein bräsiges Plädoyer für ein durchschnittliches Leben, sondern
eine komische Kampfschrift gegen das schlechte Gewissen, ein Manifest gegen das
maßlose Müssen. Eine Buch mit nur einem Ziel: auf amüsante Art zu beweisen,
dass wir frei sind.
Tommy Jaud ist Schriftsteller
und Drehbuchautor. Bereits mit seinem ersten Roman Vollidiot landete
Jaud 2004 auf Platz 1 der Bestsellerlisten, genauso wie 2006 mit dem nächsten „Hammer
von Gegenwartsroman“ (DER SPIEGEL): Resturlaub. Das Zweitbuch. Die
Kino-Adaptionen beider Bücher lockten fast zwei Millionen Zuschauer an. Jaud
entwickelte zudem das Drehbuch für die TV-Komödie Zwei Weihnachtsmänner,
2009 ausgezeichnet mit dem Deutschen Comedy-Preis. Es folgten das Drittbuch Millionär
und der Jahresbestseller Hummeldumm. Das Roman. 2012 veröffentlichte
Jaud mit Überman den letzten Teil seiner Simon-Peters-Reihe. Fasziniert
von amerikanischen Bierfesten und Ratgeber-Büchern, aber auch schwer irritiert
vom gesellschaftlichen Trend des maßlosen Müssens, entschloss sich Jaud 2014,
eine Ratgeber-Parodie kalifornischer Prägung zu erfinden.
Wenn er nicht gerade
fränkisches Bier in Paso Robles ausschenkt, lebt, feiert und arbeitet Tommy
Jaud in Köln und Bamberg.
Einen Scheiß muss ich von Tommy Jaud ist bei Fischer erschienen.
(JK 09/15)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen