Indonesien – Ehrengast 2015 der
Frankfurter Buchmesse
Nigel Barley ist
Abenteurer und ein durch und durch neugieriger Mensch. Für so jemanden gibt es
eigentlich keine andere Lösung, als Ethnologe zu werden. Sein Reisebericht auf
den Spuren der Toraja in Indonesien beweist mit viel Humor, dass diese Berufswahl
absolut richtig war. Als Nigel Barley hört, dass die Kinder der Toraja so
spitze Ohren haben wie Mister Spock auf dem
Raumschiff Enterprise, lässt er alles stehen und liegen und reist nach
Indonesien. Dort begegnet er nicht nur einer beeindruckenden Kultur, sondern
findet auch Freunde fürs Leben. Um das auch seinen britischen Landsleuten zu
demonstrieren, überredet er einige Toraja, für ihn eines ihrer wundervollen
Holzhäuser zu bauen. Und zwar mitten in einem Londoner Museum. Wie die Fremden Europa
wahrnehmen, lässt mit viel Humor die Grenzen von Beobachter und
Beobachtetem verschwimmen.
„Ein wahres Lesevergnügen“
(Süddeutsche Zeitung)
Nigel
Barley, geboren 1947 im Süden von London. Als Ethnologe arbeitete er u. a. in
West-Afrika. Im Anschluss leitete er für viele Jahre die ethnologische
Abteilung im British Museum. In dieser Zeit entdeckte er seine Liebe zum
asiatischen Kulturraum, vor allem zu Indonesien, wo er seit einigen Jahren
lebt.
Auf den Spuren von Mr. Spock. Eine Reise nach Indonesien von Nigel Barley ist bei Klett-Cotta
erschienen.
(JK 10/15)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen