Nigel Barley: Bali – Das letzte Paradies (Klett-Cotta)

Indonesien – Ehrengast 2015 der Frankfurter Buchmesse

Schon in den wilden Zwanzigern des vergangenen Jahrhunderts war Bali der Inbegriff exotischer Schönheit, freizügiger Sexualität und beeindruckender Kultur. Vor allem Künstler zog es in das Inselparadies, die Reichen und Berühmten folgten. Und alle trafen sich im Haus von Walter Spies.

Kenntnisreich und voller Humor lässt Nigel Barley anhand der Lebensgeschichte des Tausendsassas die Faszination Bali erstrahlen. Walter Spies (1895-1942) – deutscher  Ethnologe, Musiker, Naturforscher und Maler – verließ Deutschland 1923. Zunächst lebte er auf Java und zog vier Jahre später auf die Nachbarinsel Bali. Sein abenteuerliches Leben pendelte zwischen der Arbeit als Künstler, erotischen Eskapaden mit jungen Einheimischen und seinen Pflichten als Gastgeber. Denn schon bald war sein Haus der kulturelle Mittelpunkt der Insel. Berühmte Künstler wie Charlie Chaplin oder Vicki Baum gaben sich die Klinke in die Hand. Die Anthropologin Margaret Mead und der Musikethnologe Colin McPhee verließen sich auf Spies' intime Kenntnis der lokalen Riten und Gebräuche. Nicht nur für sie war er der Inbegriff des Lebenskünstlers und Bohemiens – stets umgeben von Affen, Kakadus, Tänzerinnen und Musikern.

„Selten macht Ethnologie mehr Spaß als bei Nigel Barley. Der Brite erklärt das Paradies, das er in Indonesien gefunden hat. Und erzählt die Lebensgeschichte des deutschen Aussteigers Walter Spies.“ (Marc Reichwein, Die Welt)

„Über den deutschen Ethnologen Walter Spies wollte Barley zuerst eine langweilige Biografie schreiben. Aber Spies war ein exzentrischer, leichtfüßiger Charakter. Über ihn eine akademische Biografie zu schreiben wäre als ob man einen Schmetterling mit einer Eisenstange zerschmettern will.“ (Oe1)

Nigel Barley, geboren 1947 im Süden von London. Als Ethnologe arbeitete er u. a. in West-Afrika. Im Anschluss leitete er für viele Jahre die ethnologische Abteilung im British Museum. In dieser Zeit entdeckte er seine Liebe zum asiatischen Kulturraum, vor allem zu Indonesien, wo er seit einigen Jahren lebt.

Bali – Das letzte Paradies von Nigel Barley ist bei Klett-Cotta erschienen.
(JK 10/15) 

Keine Kommentare: