Dorthe Nors und Sólrún Michelsen lesen am Dienstag, 24. November, bei den Nordischen Literaturtagen

Nordische Literaturtage 2015
Literaturhaus Hamburg
Dienstag, 24.11.2015   19.30 Uhr 
Schwanenwik 38, Hamburg
Eintritt: 8 / 12  Euro  

Die dänische Schriftstellerin Dorthe Nors liest Erzählungen aus ihrem Band Handkantenschlag, der bei Osburg erschienen ist. Die von den Färöer Inseln stammende Autorin Sólrún Michelsen stellt ihren Roman Tanz auf den Klippen vor, der im Unionsverlag erschienen ist. Marta Dittrich liest die deutschen Texte. Inga Meincke moderiert.

„Beunruhigend und poetisch. Einige Geschichten sind von einer sonderbaren Schönheit, andere sind brillant verstörend“, schreibt der New York Times Book Review über Dorthe Nors’ Erzählband Handkantenschlag. Die 1970 Geborene hat als erste dänische Autorin Texte im New Yorker veröffentlicht und sogleich große Erfolge in Übersee gefeiert. Mit einer präzisen, unaufgeregten Sprache beschreibt Nors Alltagsepisoden, die zumeist menschliche Abgründe aufreißen und nur selten Lichtblicke geben. Dass Nors ironisch-trocken Bestand aufnimmt, statt den Zeigefinger zu erheben oder das Dargestellte psychologisch zu analysieren, führt umso näher an die Verzweiflung und Einsamkeit der Protagonisten.

Dorthe Nors, geboren 1970 im dänischen Herning, debütierte 2001 mit dem Roman Soul. Der Erzählband Handkantenschlag erschien 2008 in Dänemark und 2014 in den USA. Im gleichen Jahr erhielt sie den Per-Olov-Enquist-Preis. Eine Veröffentlichung in Großbritannien und Tschechien ist geplant. Dorthe Nors lebt in Dollerup, Dänemark.


„Jeden Freitag bekam Vater seinen Lohn in einem kleinen braunen Briefumschlag. Darin waren Scheine und Münzen und ganz unten Hoffnungslosigkeit“: Sólrún Michelsen erzählt mit einer spröden und dennoch feinfühligen Sprache in Tanz auf den Klippen vom Heranwachsen zweier Mädchen in einem kleinen Fischerdorf auf den Färöer Inseln – und vom Wiedersehen fernab der rauen Heimat. In Episoden zeigt der 2008 mit dem Färöischen Literaturpreis prämierte Roman eine archaische, fremde Welt voller Skurrilitäten und Außenseiter.

Sólrún Michelsen, geboren 1948, veröffentlichte 1994 ihr erstes Kinderbuch. Es folgten neun weitere Kinderbücher, darunter auch zwei Fantasy-Romane. 2002 erhielt sie den färöischen Kinderliteratur-Preis, zweimal war sie für gesamtnordische Preise nominiert. Tanz auf den Klippen  ist ihr erster Roman für Erwachsene und brachte ihr 2008 den färöischen Mads-Andrias-Jacobsen-Literaturpreis ein. 2009 publizierte sie ihren ersten Lyrikband.

Tanz auf den Klippen von Sólrún Michelsen ist im Unionsverlag erschienen. Handkantenschlag von Dorthe Nors ist bei Osburg erschienen.
(JK 11/15)

Keine Kommentare: