9. Hamburger Krimifestival
Kampnagel
– k2
Donnerstag, 05.11.2015 20.00 Uhr
Jarrestraße, 22303 Hamburg
Jarrestraße, 22303 Hamburg
Eintritt: 14 Euro
Ein Richter und sein Henker
– Ricous gefährlichster Fall: Ulrich Wickert liest aus seinem Krimi Das
Schloss in der Normandie, der bei Hoffmann und Campe erschienen ist. Heide
Soltau moderiert.
Ulrich
Wickert stand selbst schon einmal vor Gericht, in Köln, wo seine juristische
Laufbahn hätte beginnen können. Stattdessen schrieb er dort seinen letzten Satz
– zumindest als Jurist: „Mit diesem Examen werde ich meine juristische Karriere
beenden.“ Augenzwinkernd fügte er hinzu: „Ich habe nach bestandener Prüfung
Wort gehalten.“ Und doch, auch als Journalist war und ist er der Wahrheit und
Wahrhaftigkeit verpflichtet – sichert er doch Spuren, sammelt Indizien und
Beweise. Genau wie Richter Ricou, der in bislang fünf Fällen ermittelte.
„Chapeau!“,
sagte Literaturkritiker Hajo Steinert: „Der grimmig-sympathische Richter Ricou
beeindruckt selbst eingeschworene Mankell-Fans.“ Und auch Wickerts neuester
Krimi Das Schloss in der Normandie beeindruckt mit einer hochspannenden und
brillant recherchierten Geschichte um Schmiergelder und Luxusimmobilien,
Prostitution und Mädchenhandel. Unversehens wird der Untersuchungsrichter zum
Spielball einer Intrige, die ihn beruflich vernichten könnte – in einem Schloss
in der Normandie.
Ulrich
Wickert, geboren 1942, ist einer der bekanntesten Journalisten Deutschlands. Er
war als Korrespondent in den USA und Frankreich tätig, außerdem langjähriger
Anchorman der Tagesthemen. Er lebt in Hamburg und Südfrankreich, wo er neben
Kriminalromanen auch politische Sachbücher schreibt. Zu seinen zahlreichen
Veröffentlichungen zählen unter anderem die Bestseller Vom Glück, Franzose
zu sein, Gauner muss man Gauner nennen und Der Ehrliche ist der Dumme.
Das Schloss in der Normandie von Ulrich Wickert ist bei Hoffmann und Campe erschienen.
(JK 11/15)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen