Im April dieses Jahres
war er noch für eine kleine Lesereise in Deutschland, nun ist der schottische
Autor William McIlvanney nach kurzer, schwerer Krankheit 79jährig am 5.12.2015 in
seinem Haus in Glasgow gestorben.
William McIlvanney wurde
am 25. November 1936 in Kilmarnock, Schottland geboren. Er studierte an der
Universität Glasgow und arbeite 17 Jahre als Lehrer, bevor er sich 1975
entschloss, nur noch zu schreiben. Seine Romane wurden mit zahlreichen Preisen
ausgezeichnet, darunter der renommierte CWA Silver Dagger Award für Laidlaw.
Mit seiner Trilogie um den grüblerischen Detective Inspector Jack Laidlaw
„hievte McIlvanney Schottland auf die Krimiweltkarte“ (Hannes Hintermeier,
FAZ). Die Laidlaw-Trilogie ist im Antje Kunstmann Verlag erschienen: Laidlaw
(Herbst 2014), Die Suche nach Tony Veitch (Frühjahr 2015) und Fremde
Treue (Herbst 2015).
„William McIlvanneys
Glasgow-Romane sind das Beste, was es an Krimis zur Zeit für Geld zu kaufen
gibt.“ Elmar Krekeler, Die Welt
„McIlvanney zu lesen ist
kein Spaziergang im Sonnenlicht: Er führt in die Labyrinthe der Selbst- und
Existenzbefragung, beleuchtet von glänzenden Aphorismen.“ Tobias Gohlis, Die
Zeit
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen