Frank Witzel liest am Mittwoch, 27. Januar, im Literaturhaus

Literaturhaus
Mittwoch, 27.01.2016  19.30 Uhr
Schwanenwik 38, Hamburg
Eintritt: 8 / 12 Euro. Die Veranstaltung ist leider bereits ausverkauft.

Frank Witzel, der Gewinner des Deutschen Buchpreises 2015 liest aus seinem Roman Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969, der bei Matthes & Seitz erschienen ist.  Maike Albath moderiert den Abend.

Wenn ein Roman mit dem Titel Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969  einen so wichtigen Literaturpreis wie den Deutschen Buchpreis gewinnt, ist die Dankbarkeit groß, dass Autor Frank Witzel offiziell erlaubt hat, den Roman nur noch Die Erfindung zu nennen. Das größte Geschenk an die Leser ist aber der Roman selbst. Die über 800 Seiten bieten, so Judith von Sternburg in der Frankfurter Rundschau, „neben einem knallharten Realismus Fantastereien unverschämten Ausmaßes“, und das gilt sowohl für den Inhalt als auch für die Vielfalt an Erzählstilen. Der jugendliche Ich-Erzähler und seine Freunde sind eine geheime Gruppe, die Rote Armee Fraktion, die einiges anstellt, sich aber nie erwischen lässt. Trotzdem wird im Fernsehen über sie berichtet und sogar der Gruppenname wird genannt, wobei der noch gar nicht offiziell ist...

Frank Witzel lässt Geschichte mit Geschichten verschmelzen und macht Wahrheit und Fiktion untrennbar. Ein Roman zwischen Terror und Langeweile, Spießigkeit und Chaos, Lexikon und Fiktion.

Franz Witzel, geboren 1955 in Wiesbaden, lebt als Schriftsteller, Musiker und Zeichner in Offenbach. Sein Debütroman Bluemoon Baby erschien 2001. Für Die Erfindung erhielt Witzel den Robert-Gernhardt-Preis. Seine mehr als zwölfjährige Arbeit am Roman wurde 2015 mit dem Deutschen Buchpreis geehrt.

Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969 von Frank Witzel ist bei Matthes & Seitz erschienen.
(JK 01/16)

Keine Kommentare: