Álvaro Enrigue: Aufschlag Caravaggio (Blessing)

Einzigartig, originell, unbekümmert um alle Konventionen, so kommt der Roman Aufschlag Caravaggio des mexikanischen Autors Álvaro Enrigue daher, der bei Blessing erschienen ist.
Francisco de Quevedo, genialer Poet und berüchtigter Rauf- und Trunkenbold, befindet sich auf der Flucht vor der spanischen Justiz, als er in Rom auf den italienischen Maler Caravaggio trifft. Eine gemeinsam durchzechte Nacht endet im Streit, und um seine Ehre wiederherzustellen, fordert Quevedo den Künstler heraus – doch nicht zu einem Duell mit Waffen, sondern zu einer Tennispartie, die zur Metapher wird für den Wettstreit der beiden Supermächte der Spätrenaissance: Italien und Spanien. Ein furioser Zweikampf mit weitreichenden Folgen.

Aufschlag Caravaggio könnte ein Buch über den Ursprung des Tennis sein, die Gegenreformation, den italienischen Maler Caravaggio oder spanischen Dichter Quevedo oder über das lange, in stockbesoffenem Zustand ausgefochtene Tennis-Match mit einem Ball der aus dem Haar der gerade enthaupteten Anne Boleyn geknüpft wurde. Das Buch ist wie so häufig bei lateinamerikanischer Literatur eine Verschmelzung von Tradition, Fantasie und Originalität. Der Autor schaut rückwärts und knüpft aus Blutvergießen, Gier und Unterdrückung den Faden, der für immer in unsere Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft gewebt ist.  Frei von jeder Bildungshuberei entführt uns Álvaro Enrigue mit diesem Roman hinein in die Welt der Geschichte, der Kunst und der stürmischen Entwicklungen, die uns in die Moderne schleudern sollten.

Álvaro Enrigue, geboren 1969 in Guadalajara, studierte in Mexico City Kommunikationswissenschaften, lehrte anschließend Literatur des 20. Jahrhunderts und promovierte an der University of Maryland. Seit seinem 1996 erschienen Debüt La muerte de un instalador gehört er zu den wichtigsten iberoamerikanischen Gegenwartsautoren, seine Werke sind preisgekrönt und wurden in viele Sprachen übersetzt. Aufschlag Caravaggio ist der erste Roman Enrigues, der auf Deutsch erscheint. Enrigue lebt mit seiner Familie in New York.

Aufschlag Caravaggio  von Álvaro Enrigue ist bei Blessing erschienen. 
(JK 12/15)

Keine Kommentare: