Freitag, 6.11.2009 20.30 Uhr
Osterstraße 134, 20259 Hamburg
Eintritt: 9 Euro
Johan Theorin liest aus ihrem Buch Nebelsturm, das bei Piper erschienen ist. Den deutschen Text liest Konstantin Graudus und Gabriele Haefs moderiert.
Ein Ort des Schreckens und ein Leichenfund auf der schwedischen Ostseeinsel Öland – die junge Polizistin Tilda Davidsson steht vor einem Rätsel. Johan Theorins erster Kriminalroman Öland wurde in Schweden als bestes Krimi-Debüt prämiert, inzwischen ist das Buch in 14 Sprachen übersetzt. Es ist der erste Teil einer vierbändigen Reihe, die auf der gleichnamigen schwedischen Ostseeinsel angesiedelt ist, mit der Theorin, 1963 geboren, seit seiner Kindheit bestens vertraut ist. Jeder der vier Bände ist einer Jahreszeit gewidmet. Das Debüt spielte im Herbst, jetzt erscheint bei Piper der zweite Band in deutscher Übersetzung: Nebelsturm. Für dieses „Winter”-Buch erhielt der Autor in seiner Heimat den Preis für den besten Kriminalroman des Jahres. Theorin fasziniert nicht nur mit einem spannenden Plot, sondern auch dadurch, dass er die engen Grenzen des Krimi-Genres durchbricht und die Handlung um Elemente der Schauerliteratur und des Familienromans erweitert.
Das unheimliche Geschehen trägt sich dieses Mal im Nordosten der Insel zu, auf dem prachtvollen Hof Åludden, wohin Joakim Westin mit seiner Familie gezogen ist, nicht ahnend, welch unheilvolle Geschichte die Inselbewohner mit diesem Ort verbinden. Das Anwesen ist aus den Überresten eines Schiffswracks gebaut worden. Auf der Innenseite der alten Scheunenwand finden sich die Namen der verunglückten Seeleute eingeritzt. Manche Einheimische glauben, die Stimmen der Ertrunkenen noch heute zu hören – Åludden gilt als Ort des Schreckens. Davon muss sich auch Joakim Westin überzeugen lassen, als er die Nachricht erhält, dass seine Tochter ertrunken sei. Auch wenn sich die Nachricht als Irrtum herausstellt, zurück bleibt der Leichnam einer jungen Frau, die ums Leben kam, als der Fåk, der Nebelsturm, wütete. Diese Wettererscheinung ist in ihrer besonderen Ausprägung so nur auf Öland zu beobachten. Die Meteorologen beschreiben das Phänomen als Nordoststurm, der Eis, Schnee und Nebel mit einer Kraft über das Land bringt, die lebensbedrohlich ist. Die Inselbewohner wussten um diese Gefahr. War es womöglich kein Unfall, der zu diesem tragischen Tod führte, den die junge Polizistin Tilda Davidsson aufklären soll?
(JK 11/09)

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen