Mittwoch, 4.11.2009 17.00 und 20.00 Uhr
Fiefstücken 8a, 22299 Hamburg
Eintritt: 13 Euro
Volker Klüpfel und Michael Kobr lesen aus ihrem Buch Rauhnacht, das bei Piper erschienen ist.
Ein rätselhafter Tod hinter verschlossenen Türen – Kommissar Kluftinger ermittelt in seinem fünften Fall. Er gilt als kantig, ein wenig unbeholfen und nicht immer stilsicher, ist jedoch ein scharfer Analytiker mit Witz – Kommissar Kluftinger aus Altusried. So leicht ist er nicht aus der Ruhe zu bringen. „Im Privatleben ist Kluftinger froh, wenn er daheim auf dem Sofa liegen kann”, erklärten die Autoren Volker Klüpfel und Michael Kobr über ihren Ermittler, dem es nicht selten passiert, dass er sein Kemptener Kommissariat in Kniebundhosen betritt. Alles in allem ein unverwechselbarer Charakter, der sich großer Beliebtheit erfreut. Inzwischen genießt er auch im Norden Kultstatus – deutschlandweit wurden 500.000 Exemplare der Kluftinger-Romane verkauft, die sich Dank des komödiantischen Talents, der Erzählfreude und der genauen Ortskenntnis der Autoren auch als amüsantes und genaues Porträt der süddeutschen Provinz lesen lassen, wenngleich natürlich die Aufklärung des Verbrechens stets im Vordergrund steht.
Seit 2003 ist der Kommissar dort im Einsatz, wo andere Ferien machen: im beschaulichen und idyllischen Allgäu. „Ich denke, dass dem Land Abgrundtieferes zuzutrauen ist als der Stadt”, sagte Michael Kobr in einem Interview mit Katharina Vössing. „Ich würde nicht sagen, dass es sehr große Unterschiede gibt, aber auf dem Land ist durch die Idylle die Fallhöhe größer.” Volker Klüpfel fügte hinzu: „In der Stadt gibt es die meisten Verbrechen. Die bizarrsten Fälle passieren jedoch auf dem Land, in den einsamen Gegenden.” Einsam liegt auch das Berghotel, in das Kluftinger mit seiner Gattin im neuesten Roman Rauhnacht für einen Kurzurlaub gereist ist und in dem zum Leidwesen des Kriminalbeamten ein Live-Kriminalspiel stattfindet. Das Ehepaar hatte geplant, ein erholsames Winterwochenende zu verbringen, doch der Tod eines Hotelgasts verhindert dies. In den sagenumwobenen Rauhnächten, in denen nach alter Überlieferung Dämonen ihr Unwesen treiben sollen, beginnt Kluftinger mit seinen Nachforschungen – durch einen Schneesturm von der Außenwelt abgeschnitten, aber mit engagierter und unermüdlicher Unterstützung von Doktor Langhammer.
(JK 11/09)

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen