Freitag, 27.11.2009 19.00 Uhr
Schwanenwik 38, 22087 Hamburg
Eintritt: 6 – 10 Euro
Leena Lehtolainen liest aus ihrem Roman Auf der falschen Spur, der bei Kindler erschienen ist. Monika Fagerholm liest aus ihrem Roman Das amerikanische Mädchen, der bei Fahrenheit erschienen ist. Mechthild Großmann liest die deutschen Texte und Angelika Plöger moderiert.
Leena Lehtolainen und Monika Fagerhoim zeigen, dass sowohl Krimis als auch Romane, die sich jeder Genre-Klassifikation entziehen, Spannung ins Bücherregal bringen. Leena Lehtolainen, Literaturwissenschaftlerin und die wohl bekannteste finnische Krimi-Autorin, pflegt seit den frühen 1990ern ihre treue deutsche Leserschaft. Mit ihrer sympathischen Ermittlerin Maria Kallio in Auf der falschen Spur weiß sie zum nunmehr zehnten Mal zu begeistern. Diesmal übernimmt Kallio nur widerwillig die Ermittlungen in zwei Mordfällen. Im Laufe der Untersuchungen gerät sie auf falsche Fährten, erkennt, dass der Schein bisweilen trügt. Auch ihr Familienleben bleibt nicht unberührt von ihrer Arbeit. Im Spagat bemüht sie sich, Beruf und Privatleben unter einen Hut zu bringen. Durch diese alltäglichen Schwierigkeiten wird Kallio nicht nur bei ihrem weiblichen Lesepublikum beliebt. „Leena Lehtolainen beweist mit ihrem neuen Buch einmal mehr, dass sie zu Recht zur Oberklasse der skandinavischen Krimiautoren zählt”, schreibt die Rhein-Neckar-Zeitung.
Auf der falschen Spur von Leena Lehtolainen ist bei Kindler erschienen.
Monika Fagerholms Roman erhielt 2005 den renommierten August Literaturpreis und stand monatelang auf den skandinavischen Bestsellerlisten. Der Leser wird in Das amerikanische Mädchen in einen finnischen Mythos einbezogen, mit dem bereits viele Eltern ihre Kinder zugleich verängstigt und fasziniert haben. Im Zentrum steht der lange zurückliegende Tod des amerikanischen Mädchens, dessen Leiche nach vielen Jahren im Moor auftaucht. Die Freundinnen Sandra und Doris wollen diesen Tod in mysteriösen Rollenspielen klären. Alle Geschehnisse sind in einer fiktiven Sumpflandschaft angesiedelt, die eine düstere unheimliche Stimmung heraufbeschwört. Für die beiden jungen Frauen und den Leser wird die Unterscheidung zwischen Spiel und Realität immer rätselhafter. „Ich bin ein fremder Vogel. Bist du es auch?” Fragmentartig fügt sich das Porträt eines Verbrechens zusammen, Fantasie und Traum entwickeln sich zu einem unausweichlichen Sog.
Das amerikanische Mädchen von Monika Fagerholm ist bei Fahrenheit erschienen.
(JK 11/09)


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen