Kaufhaus
Hamburg
Mittwoch 01.04.2015
20.00 Uhr
Lange
Reihe 70, Hamburg
Eintritt:
12 Euro
Im Kaufhaus Hamburg liest Friedrich
Dönhoff aus seinem im letzten Herbst im Diogenes Verlag erschienenen Buch Ein gutes Leben ist die beste Antwort. Die
Geschichte des Jerry Rosenstein.
Vor ein
paar Jahren hat Friedrich Dönhoff in Hamburg zufällig einen alten Herrn
kennengelernt – und sich bald darauf mit ihm auf eine Reise begeben: Im Sommer
2013 fahren Friedrich Dönhoff (45) und Gerald B. Rosenstein, genannt Jerry
(86), im Auto von Amsterdam nach Bensheim, auf den Spuren von Jerrys Kindheit
und Jugend. Wenige Wochen später treffen sie sich in San Francisco, wo Jerry
seit 1949 wohnt. Denn Jerry will erzählen. Nachdem er sein Leben lang allen
Fragen über seine Vergangenheit ausgewichen ist, berichtet er nun, was er als
Jude in Deutschland, Holland und Auschwitz durchgestanden hat – und wie er
später als Schwuler in den USA zurechtgekommen ist und seine innere Freiheit
fand. In Friedrich Dönhoff hat er einen aufmerksamen Zuhörer, der seine
Geschichte ganz ohne Pathos, aber mit viel Feingefühl erzählt. Ein gutes Leben ist die beste Antwort
sei ein Buch, „das inmitten der nicht enden wollenden Fülle an Büchern über die
Schoa noch einmal besonders hervorsticht“, hieß es in der Jüdischen Allgemeinen.
Friedrich
Dönhoff, geboren 1967 in Hamburg, ist in Kenia aufgewachsen. Er studierte
Geschichte und Politik, verfasste Biographien und schrieb den Bestseller Die Welt ist so, wie man sie sieht -
Erinnerungen an Marion Dönhoff. Seit 2008 schreibt er Kriminalromane um den
jungen Kommissar Sebastian Fink. Friedrich Dönhoff lebt in Hamburg.
Ein
gutes Leben ist die beste Antwort von
Friedrich Dönhoff ist bei Diogenes erschienen.
(JK 03/15)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen