
Andree Hesses dritter Roman um Kommissar Arno Hennings Die Schwester im Jenseits, der bei Wunderlich erschienen ist, verknüpft spannend und in dramaturgisch überzeugender Weise die kleine, überschaubare Welt der alten Herzogstadt Celle mit einem der Krisenherde der Weltpolitik: dem bewaffneten Kampf für ein freies Kurdistan.
Den Start in das neue Jahr hat Hauptkommissar Hennings sich wahrhaftig anders vorgestellt. Ausgerechnet am eiskalten Neujahrstag ruft man ihn an den Schauplatz eines kaltblütigen Mordes: der junge, gerade aus dem Gefängnis entlassene Kurde Mehmet Duman wurde erschossen. Hingerichtet. Während Arno Hennings in der Drogenszene und unter Celles Rechtsradikalen nach dem Täter sucht, verschwindet plötzlich Dr. El Tahir. Der angesehene Arzt stand offenbar in enger Verbindung zu dem Opfer. Kannte er auch dessen Mörder? Niemand ahnt, dass unterdessen eine junge kurdische Frau, die den Kampf gegen Saddams Regime überlebt hat, auf ihrem ganz persönlichen Rachefeldzug ist. Nur sie weiß, wer El Tahir wirklich ist …
Andree Hesse wurde in Braunschweig geboren und wuchs bei Celle auf. Bevor er sich an der Filmhochschule in München einschrieb, erlernte er das Sattlerhandwerk. Seit 1998 arbeitet Andree Hesse als freier Autor und Übersetzer und lebt in Berlin.
(JK 19/07/08)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen