Jonathan Harr: Der verschollene Caravaggio (dtv)

In Jonathan Harrs Roman Der verschollen Caravaggio, der bei dtv erschienen ist, geht es um eine spannende Suche nach einem Gemälde des italienischen Künstlers.

In einem kleinen Dorf an der Adria finden sie die erste Spur. Francesca Cappelletti und Laura Testa, zwei Studentinnen der Kunstgeschichte aus Rom, stoßen im Kellerarchiv der Marchesa Mattei auf Hinweise zum Verbleib eines der bedeutendsten Werke der Kunstgeschichte: Caravaggios „Gefangennahme Christi“. Zweihundert Jahre lang war dieses wundervolle Werk verschollen - die Suche danach entwickelt sich nun zu einer spannenden Detektivgeschichte, die die Studentinnen von Recanati über London, Rom und Edinburgh nach Dublin entführt. Und während die Recherche sich kontinuierlich auf das eine Ziel hin bewegt, gelingt es dem Autor, das kurze, gewaltsame und geniale Leben Caravaggios vor dem Auge des Lesers wiederauferstehen zu lassen.

Jonathan Harr wurde in Beloit (Wisconsin) geboren. Er lebt in Northampton (Massachusetts) und Rom. Harr schreibt für New England Monthly, The New Yorker und das New York Times Magazine. Sein Buch A Civil Action (unter dem selben Titel mit John Travolta verfilmt) war für den National Book Critics Circle Award nominiert.

Der verschollene Caravaggio von Jonathan Harr ist bei dtv erschienen.
(JK 02/08/08)

Keine Kommentare: