Tödliche Abgründe an einer Eliteschule beschäftigen die Lehrerin Madeline Dare aus Neu-England in ihrem zweiten Fall in Cornelia Reads Buch Es wartet der Tod, das bei dtv erschienen ist.Eins hätte sich Madeline Dare nie träumen lassen: dass sie eines Tages als Hilfslehrerin mitten in den Bergen von Massachusetts landen würde. Die Santangelo Academy ist ein teures Internat für schwer erziehbare Jugendliche, und die Unterrichtsmethoden, die hier angewandt werden, sind mehr als fragwürdig. Es herrscht eine Atmosphäre des gegenseitigen Misstrauens. Dann werden nach einer Party zwei der Schüler tot aufgefunden - vergiftet. Die beiden waren ein Liebespaar, und man vermutet einen gemeinsamen Selbstmord. Doch Madeline hat ebenfalls mit den Symptomen einer Vergiftung zu kämpfen und glaubt nicht an die bequeme Selbstmordtheorie...
Die Geschichte spielt Ende der 80er Jahre, als neue Schulformen und Ideen, wie die Kinder am besten lernen sollten, ihre Runde machten. Mit einem solchen Experiment beschäftigt sich auch Cornelia Reads Krimi Es wartet der Tod und stellt die fragwürdigen Praktiken in diesem Internat an den Pranger. Ihr ist ein vielseitiger und spannender Krimi gelungen.
Cornelia Read wuchs in New York, Kalifornien und Hawaii auf. Heute lebt sie mit ihrem Mann und ihren Zwillingstöchtern in Berkeley (Kalifornien). Gleich ihr erster Roman Schneeweißchen und Rosentot wurde zum Bestseller und für eine Reihe bedeutender Literaturpreise nominiert (u. a. den Edgar Award).
(JK 12/09)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen