Jakob Arjouni: Der heilige Eddy (Diogenes)

Jakob Arjounis neues Buch Der heilige Eddy, der bei Diogenes erschienen ist, handelt vom Trickbetrüger Eddy, der aus Versehen einen Berliner Spekulanten umbringt und sich nun unauffällig seiner Leiche zu entledigen sucht. In rasantem Tempo schreibt Arjouni von High-Society-Stars, Klatschjournalisten, einer Stadt außer Rand und Band, einem Volkshelden wider Willen – und vom wunderbarsten Duft der Welt.

Arjouni hat ein unterhaltsames, lebendiges Buch geschrieben mit einer Menge klischeehafter Figuren, die den Witz seiner Komödie ausmachen. Leicht und gefällig kommt er daher und erzählt von den unterschiedlichsten Typen, die in der Hauptstadt ihr Glück versuchen.

Jakob Arjouni, geboren 1964 in Frankfurt am Main, jobbte nach dem Abitur einige Jahre in Südfrankreich und lebte dann in Berlin. Er veröffentlichte Romane, Theaterstücke, Erzählungen und Hörspiele. Sein erster Kayankaya-Roman Happy birthday, Türke! wurde 1991 unter der Regie von Doris Dörrie verfilmt, und für Ein Mann, ein Mord erhielt Jakob Arjouni 1992 den Deutschen Krimi-Preis. Arjouni lebt mit seiner Frau und seinem Sohn in Südfrankreich.

Der heilige Eddy von Jakob Arjouni ist bei Diogenes erschienen.
(JK 09/09)

Keine Kommentare: